„Einkaufen kann jeder?!“ Einladung zum Kickoff eines netzwerkübergreifenden Einkaufsleiter-Stammtisches
KANNELLONI Green Energy Park 1, Heede, GermanyWir laden Sie herzlich zu unserem Kickoff-Event für einen [...]
Wir laden Sie herzlich zu unserem Kickoff-Event für einen [...]
Enneatech - Der führende Hersteller von Kunststoffgranulaten - nachhaltig [...]
Bei dem Impulsvortrag, initiiert durch die Landkreise Emsland und [...]
Wir möchten Sie herzlich zu unserer kostenfreien Veranstaltung einladen, [...]
Wie sehen die ersten Gründungsschritte aus? Gibt es einen [...]
Handwerksbetriebe und Existenzgründer haben die Möglichkeit an einem kostenfreien [...]
Besuchen Sie die erste und bisher einzige „Smart Factory“ [...]
Bei einem leckeren Frühstück und einer lockeren Mischung aus [...]
Aus den Anfängen einer Fertigungsabteilung der ehemaligen Emder Groß-Werft [...]
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt – nicht irgendwann, sondern [...]
Der nebenberufliche Einstieg in die Selbstständigkeit gewinnt zunehmend an [...]
Fast alle Existenzgründer und jungen Unternehmen praktizieren die "Einfache Buchführung", d.h. die Aufzeichnung und Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben des Betriebes. Daraus ergibt sich der Jahresabschluss der nicht buchführungspflichtigen Unternehmer, die Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Dieser praxisbezogene Workshop soll Sie in die Lage versetzen, die einfache Buchführung und daraus resultierend die Einnahmen-Überschuss-Rechnung selbst erstellen zu können. Zudem wird das Verständnis für die Zusammenhänge geschult.