Referent Nicolas Scheidtweiler ist Geschäftsführer der Consus Marketing GmbH. Unter der Marke Employer Branding now (Infos unter www.employer-branding-now.de) bietet das Unternehmen praxisnahe Lösungen für mittelständische Unternehmen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren.
Nicolas Scheidtweiler greift auf Erfahrungen aus unterschiedlichen Funktionen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit seit 2002 zurück.
Archiv
Anforderungen an eine moderne Webseite für die Azubi-Gewinnung
Seminar zum effektiven Ausbildungsmarketing für die Suche nach neuen Auszubildenden
Termin: | 29.11.2017 , 16:00 - 18:00 |
Veranstalter: | MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH in Zusammenarbeit mit MEMA Fachkraft plus und azubi drehscheibe |
Veranstaltungsort: |
BTZ des Handwerks GmbH, Lingen Beckstr. 19 49809 Lingen |
Anmeldung bei: |
BTZ des Handwerks Sarah Lüttmann 0591 97 304-60 luettmann@btz-handwerk.de |
Ein Weg, auf dem heute immer mehr Bewerber/innen ihre zukünftigen Arbeitgeber suchen, ist über eigene Karriere-Websites eines Unternehmens. Die Bewerber/innen wollen gebündelte Informationen, die ihnen schnell ein klares Bild von der ausgeschriebenen Stelle und dem Unternehmen geben. Passgenaue, klar kommunizierte Vorstellungen, aber auch Leistungen des Unternehmens müssen auf der Recruiting-Website präsentiert werden. So wird die Hürde, sich zu bewerben, für potentielle Mitarbeiter geringer.
Das Seminar gibt einen Einblick in den Aufbau und die Struktur einer Recruiting-Seite und fokussiert sich insbesondere auf die Fragen des Content Marketing, der Such-maschinenoptimierung und der Datenanalyse. Ergänzt werden die Ausführungen durch Hinweise zu Social Media, Pressearbeit und Suchmaschinenwerbung. Dadurch erhalten die Teilnehmer einen umfänglichen Blick auf das sogenannte Multi-Channel-Publishing.
Workshop-Leitung:
Das Seminar gibt einen Einblick in den Aufbau und die Struktur einer Recruiting-Seite und fokussiert sich insbesondere auf die Fragen des Content Marketing, der Such-maschinenoptimierung und der Datenanalyse. Ergänzt werden die Ausführungen durch Hinweise zu Social Media, Pressearbeit und Suchmaschinenwerbung. Dadurch erhalten die Teilnehmer einen umfänglichen Blick auf das sogenannte Multi-Channel-Publishing.
Workshop-Leitung:
Der Referent verbindet innovative und klassische Instrumente zum zielgerichteten Marketing. Er hat einen Lehrauftrag an der Hochschule Bremerhaven für PR-Konzeption und Medienplanung.
Galerie:
Galerie: