Nachhaltigkeit im Unternehmen – Aus der Pflicht eine Chance machen!
20. Februar 2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Nachhaltigkeit ist längst keine freiwillige Maßnahme mehr, sondern Pflicht – und gleichzeitig eine enorme Chance für Unternehmen, zukunftsfähig zu bleiben. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) steigen die Anforderungen an die Berichterstattung erheblich. Doch wie integrieren Sie Nachhaltigkeit strategisch in Ihr Unternehmen? Wie erfüllen Sie die neuen Vorgaben und schaffen Transparenz über Ihre Prozesse?
In unserem Vortrag „Nachhaltigkeit im Unternehmen – Aus der Pflicht eine Chance machen!“ erfahren Sie, wie Sie eine effektive Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln und die Anforderungen der CSRD zielgerichtet umsetzen.
Themen im Fokus:
- Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln: Erfahren Sie, wie Sie Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil Ihrer Unternehmensstrategie etablieren.
- Regulatorische Anforderungen der CSRD: Lernen Sie die neuen Berichtspflichten kennen und verstehen Sie, wie sie auf Ihr Unternehmen zutreffen.
- Verantwortlichkeiten im Unternehmen: Wer übernimmt welche Aufgaben, und wie schaffen Sie eine klare Organisation für die Umsetzung?
- Schritt für Schritt zum Nachhaltigkeitsbericht: Holen Sie sich praktische Tipps zur Erhebung, Auswertung und Darstellung relevanter Daten.
Zielgruppe:
Dieser Vortrag richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte und Abteilungsleiter, die Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen vorantreiben und den neuen Berichtspflichten der CSRD gerecht werden möchten.

Referent: Jan Meyer
Jan Meyer Nachhaltigkeitskoordinator bei VBS Enviro, einer Business Unit der VBS Ingenieure GmbH. Als zertifizierter Experte für CO₂-Bilanzierung und Nachhaltigkeitsreporting begleitet Jan Meyer Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie sowie bei der Erstellung von Berichten gemäß den CSRD-Anforderungen. Weitere Themen sind die EU-Taxonomie, sowie die Implementierung von ESG-Kriterien



Ähnliche Veranstaltungen
04. 11. 2025

Veränderung ist allgegenwärtig – ob durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, veränderte Kundenbedürfnisse oder neue Entwicklungen. Doch wie gelingt es Unternehmen, nicht nur auf Wandel zu reagieren, sondern ihn aktiv zu [...]
4. November 2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online,
06. 11. 2025

Die Konferenz richtet sich an Unternehmen jedweder Größe sowie an Akteure der öffentlichen Verwaltung. Auch Existenzgründende und Start-ups sind herzlich willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, großes Interesse und Wissensdurst aber durchaus! Bei Fragen rund um die #kofein2025 kontaktieren [...]
6. November 2025, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
IT-Zentrum Lingen, Kaiserstraße 10b, 49809 Lingen (Ems)
11. 11. 2025

Hersteller hochwertiger Kunststoffformteile in XXL für Rohrleitungssysteme aus Nordhorn öffnet seine Türen Seit den 70er Jahren ist das familiengeführte Unternehmen Reinert-Ritz bekannt für die hochwertige Fertigung von Kunststoffformteilen für [...]
11. November 2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Reinert-Ritz GmbH, Ernst-Heinkel-Straße 2, 48531 Nordhorn
13. 11. 2025

Auch in diesem Jahr veranstaltet die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim die Frauen-Business-Tage. Die Veranstaltung findet am 13. und 14. November 2025 unter dem Leitthema „Zukunft gestalten [...]
13. November 2025, 15:00 Uhr - 14. November 2025, 15:00 Uhr
IHK Osnabrück, Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück
19. 11. 2025

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen „Robotik und Nachhaltigkeit“ im vergangenen Jahr bei der Georg Utz GmbH in Schüttorf und „Kollaborative Robotik vor Ort“ in 2023 bei Neuenhauser – mit [...]
19. November 2025, 14:00 Uhr - 19:30 Uhr
Röchling Industria SE & Co. KG, Technikum an der Hollandstraße (Wegbeschreibung folgt), 49733 Haren
04. 12. 2025

Bei einem leckeren Frühstück und einer lockeren Mischung aus Zuhören und Mitmachen wird eine Unternehmerin aus dem NEU Netzwerk von sich und ihrem Business erzählen. Die NEU Mitglieder und das [...]