KI-powered Managementsysteme: spielerisch mehr als 50% Effizienzsteigerung
26. März 2025, 16:30 Uhr - 18:30 Uhr

Generative künstliche Intelligenz wie ChatGPT revolutioniert das Thema Managementsysteme, wie wir es bisher mit keiner anderen Technologie erlebt haben. Der Aufwand für die adressatengerechte Erstellung von Vorgaben und Best Practices, für Konsistenzprüfungen oder Schulungen sinkt schlagartig auf einen Bruchteil der bisherigen Zeit. Normzuordnungen, Risiko- und Maßnahmenvorschläge werden in Sekundenschnelle generiert, besser als wir es je konnten.
Der Referent Dr. Carsten Behrens, Geschäftsführer der Modell Aachen GmbH, zeigt anhand von Praxisbeispielen und praktischen Übungen, wie KI schon heute den Alltag von Managementsystem-Verantwortlichen und Prozessmanagern drastisch entlasten und beschleunigen kann. Seine Vision der Managementsysteme der Zukunft zeigt, welches bahnbrechende Potenzial die Technologie hat, um Managementsysteme zur zentralen Kommunikationsplattform für Führung zu machen und wie die Evolution auf dem Weg dorthin aussehen wird.
Seine Highlights sind dabei:
- Speech Mining – Aufwandsfreie Prozessmodellierung
- KI-Antwortmaschine – Ein Managementsystem, das Fragen beantwortet
- Managementsystem-Push – Die Umkehrung von Managementsystem-Wirkprinzipien – der IMS-Gamechanger
Die Teilnehmenden lernen bis zu 30 Einsatzgebiete von KI in Managementsystemen kennen, wie z.B. automatische Prozessvorschläge bei der Erstmodellierung oder die automatische Generierung von Auditfragen und erfahren im praktischen Teil, wie KI ihren Arbeitsaufwand bereits am nächsten Tag drastisch reduzieren kann. Neben der theoretischen Vermittlung und dem Aufzeigen der Potenziale erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Interaktion mit KI in Managementsystemen selbst zu erleben, Berührungsängste abzubauen und den Nutzen selbst zu spüren. Nicht zuletzt macht das Thema viel Spaß, den die Teilnehmenden mit nach Hause nehmen und der ihren Alltag bereichert.
WICHTIG: Alle Teilnehmenden sollten für den Workshop-Teil – sofern möglich – einen Laptop oder ein Tablet mitbringen.



Der Termin ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Kunststoffnetzwerk Ems-Achse und MEMA-Netzwerk der Emsland GmbH in Kooperation mit dem DGQ-Regionalkreis Weser-Ems. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt.
Ähnliche Veranstaltungen
04. 11. 2025
HIER TRIFFT SICH DER MASCHINENBAU! Die FMB – Fachmesse für Maschinenbau – bringt die gesamte Zulieferindustrie für den Maschinen- und Anlagenbau, industrielle Dienstleistungen sowie den Sondermaschinenbau an einem [...]
4. November 2025 - 6. November 2025
Messezentrum Bad Salzuflen, Benzstraße 23, 32108 Bad Salzuflen
04. 11. 2025
Dieses Training richtet sich an Vertriebsmitarbeiter:innen, die auch unter Druck, Preisstress und Entscheidungsstau erfolgreich abschließen wollen. Wir arbeiten konkret an den kritischsten Stellen des Verkaufsprozesses – von der Akquise [...]
4. November 2025, 9:00 Uhr - 16:00 Uhr
Landkreis Emsland, Kreishaus I, Ordeniederung 1, 49716 Meppen
04. 11. 2025
Veränderung ist allgegenwärtig – ob durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, veränderte Kundenbedürfnisse oder neue Entwicklungen. Doch wie gelingt es Unternehmen, nicht nur auf Wandel zu reagieren, sondern ihn aktiv zu [...]
4. November 2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online,
06. 11. 2025
Die Konferenz richtet sich an Unternehmen jedweder Größe sowie an Akteure der öffentlichen Verwaltung. Auch Existenzgründende und Start-ups sind herzlich willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, großes Interesse und Wissensdurst aber durchaus! Bei Fragen rund um die #kofein2025 kontaktieren [...]
6. November 2025, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
IT-Zentrum Lingen, Kaiserstraße 10b, 49809 Lingen (Ems)
11. 11. 2025
Hersteller hochwertiger Kunststoffformteile in XXL für Rohrleitungssysteme aus Nordhorn öffnet seine Türen Seit den 70er Jahren ist das familiengeführte Unternehmen Reinert-Ritz bekannt für die hochwertige Fertigung von Kunststoffformteilen für [...]
11. November 2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Reinert-Ritz GmbH, Ernst-Heinkel-Straße 2, 48531 Nordhorn
13. 11. 2025
Auch in diesem Jahr veranstaltet die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim die Frauen-Business-Tage. Die Veranstaltung findet am 13. und 14. November 2025 unter dem Leitthema „Zukunft gestalten [...]
13. November 2025, 15:00 Uhr - 14. November 2025, 15:00 Uhr
IHK Osnabrück, Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück
19. 11. 2025
Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen „Robotik und Nachhaltigkeit“ im vergangenen Jahr bei der Georg Utz GmbH in Schüttorf und „Kollaborative Robotik vor Ort“ in 2023 bei Neuenhauser – mit [...]
19. November 2025, 14:00 Uhr - 19:30 Uhr
Röchling Industria SE & Co. KG, Technikum an der Hollandstraße (Wegbeschreibung folgt), 49733 Haren
26. 11. 2025
Ein Ansprechpartner. Eine Gruppe. Eine Lösung. Bei Clavey in Emden greift alles ineinander – für Sie als Kunde bedeutet das: weniger Schnittstellen, mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft. Über 50 [...]
26. November 2025, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Clavey Automobil Dienstleistungs GmbH, Niedersachsenstraße 7, 26723 Emden
04. 12. 2025
Bei einem leckeren Frühstück und einer lockeren Mischung aus Zuhören und Mitmachen wird Sabrina Specken aus Haren von sich und ihrem Business erzählen. Sabrina ist mit ihrem Unternehmen "happylife [...]









