Unternehmensnachfolge ist weit mehr als ein Vertrag. Sie berührt zentrale Fragen von Identität, Verantwortung, Werte und Kommunikation – und stellt Unternehmer:innen oft vor emotionale und kulturelle Herausforderungen, die im Prozess zu wenig beachtet werden.
In diesem Impulsvortrag gibt Ludger Ahlers praxisnahe Einblicke in genau diese Dimension der Nachfolge. Am Beispiel seines eigenen Unternehmens slashwhy, das er gemeinsam mit Timo Seggelmann in acht Jahren auf 250 Mitarbeitende aufgebaut und 2024 an einen Private-Equity-Investor übergeben hat, zeigt er: Was bedeutet es, loszulassen – ohne das, wofür man steht, zu verlieren?
Im Fokus:
- Nachfolge als Prozess
- Strukturen & Verantwortung
- Generationswechsel & Kommunikation
- Werte & Unternehmenskultur
Ludger Ahlers ist Managing Partner bei Oak Horizon und bringt über 17 Jahre unternehmerische Erfahrung mit – im Aufbau wachstumsstarker Strukturen, in Führung und Unternehmenskultur sowie im Bereich Vertrieb. Gemeinsam mit Timo Seggelmann hat er mit slashwhy ein werteorientiertes Unternehmen mit starken Strukturen aufgebaut – unabhängig und resilient.
Heute unterstützt Oak Horizon mittelständische Unternehmen in Fragen der strategischen Nachfolgeplanung, des Wachstums, der Organisationsentwicklung und der Führungskultur – stets mit der Perspektive: Wie bleibt das Wesentliche erhalten, wenn sich Verantwortung wandelt?


