Impulsvortrag: Innovationsmanagement als Beschleuniger
12. November 2024, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
In einer sich ständig wandelnden Organisationsumwelt ist es für Unternehmen unerlässlich, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und anzupassen. Der Impulsvortrag, initiiert durch die Landkreise Grafschaft Bentheim und Emsland und durchgeführt von der Cornexion GmbH, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die transformative Kraft des Innovationsmanagements zu entdecken.
Warum Innovationsmanagement?
Innovationsmanagement ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen, insbesondere im Mittelstand. Durch die Implementierung einer strukturierten Innovationsmanagementstrategie können Unternehmen nicht nur ihre Innovationsaktivitäten optimieren, sondern auch ihren Unternehmenswert signifikant steigern.
Hans Winterhoff, ein erfahrener Innovationsmanager, wird in diesem kurzweiligen Format Entscheidungsträgern aus dem Mittelstand einen kompakten Überblick über die neuesten Entwicklungen im Innovationsmanagement geben. Mit praxisnahen Beispielen zeigt er auf, wie das Zusammenspiel von Struktur und Kreativität den Unternehmenswert steigert und welche Schritte notwendig sind, um Innovationsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Kernfragen des Vortrags
Warum sind viele Unternehmen mit ihren Innovationsaktivitäten nicht zufrieden?
Wie entwickelt eine Innovationsmanagementstruktur den Unternehmenswert?
Was können Sie zur Verbesserung Ihrer Innovationszufriedenheit tun?
Praxisnahe Einblicke und zukünftige Entwicklungen
Der Vortrag bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praxisnahe Beispiele und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich des Innovationsmanagements.
Melden Sie sich jetzt an!
Erleben Sie einen inspirierenden Vortrag und entdecken Sie, wie Innovationsmanagement Ihr Unternehmen transformieren kann. Reservieren Sie noch heute Ihren Platz für diesen informativen Impulsvortrag und melden Sie sich direkt an!
Programm
16:00 Uhr Begrüßung durch Vertreter der Landkreise und Vorstellung des Formates durch Cornexion
16:10 Uhr Impulsvortrag Hans Winterhoff
Innovationsmanagement als Beschleuniger – wie eine Managementstruktur Unternehmenswert entwickelt
16:40 Uhr Fragen & Diskusion
16:55 Uhr Verabschiedung und Ausblick
17:00 Uhr Ende

Ähnliche Veranstaltungen
04. 11. 2025

HIER TRIFFT SICH DER MASCHINENBAU! Die FMB – Fachmesse für Maschinenbau – bringt die gesamte Zulieferindustrie für den Maschinen- und Anlagenbau, industrielle Dienstleistungen sowie den Sondermaschinenbau an einem Ort [...]
4. November 2025 - 6. November 2025
Messezentrum Bad Salzuflen, Benzstraße 23, 32108 Bad Salzuflen
04. 11. 2025

Veränderung ist allgegenwärtig – ob durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, veränderte Kundenbedürfnisse oder neue Entwicklungen. Doch wie gelingt es Unternehmen, nicht nur auf Wandel zu reagieren, sondern ihn aktiv zu [...]
4. November 2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online,
06. 11. 2025

Die Konferenz richtet sich an Unternehmen jedweder Größe sowie an Akteure der öffentlichen Verwaltung. Auch Existenzgründende und Start-ups sind herzlich willkommen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, großes Interesse und Wissensdurst aber durchaus! Bei Fragen rund um die #kofein2025 kontaktieren [...]
6. November 2025, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
IT-Zentrum Lingen, Kaiserstraße 10b, 49809 Lingen (Ems)
11. 11. 2025

Hersteller hochwertiger Kunststoffformteile in XXL für Rohrleitungssysteme aus Nordhorn öffnet seine Türen Seit den 70er Jahren ist das familiengeführte Unternehmen Reinert-Ritz bekannt für die hochwertige Fertigung von Kunststoffformteilen für [...]
11. November 2025, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Reinert-Ritz GmbH, Ernst-Heinkel-Straße 2, 48531 Nordhorn
13. 11. 2025

Auch in diesem Jahr veranstaltet die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim die Frauen-Business-Tage. Die Veranstaltung findet am 13. und 14. November 2025 unter dem Leitthema „Zukunft gestalten [...]
13. November 2025, 15:00 Uhr - 14. November 2025, 15:00 Uhr
IHK Osnabrück, Neuer Graben 38, 49074 Osnabrück
19. 11. 2025

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltungen „Robotik und Nachhaltigkeit“ im vergangenen Jahr bei der Georg Utz GmbH in Schüttorf und „Kollaborative Robotik vor Ort“ in 2023 bei Neuenhauser – mit [...]
19. November 2025, 14:00 Uhr - 19:30 Uhr
Röchling Industria SE & Co. KG, Technikum an der Hollandstraße (Wegbeschreibung folgt), 49733 Haren
04. 12. 2025

Bei einem leckeren Frühstück und einer lockeren Mischung aus Zuhören und Mitmachen wird Sabrina Specken aus Haren von sich und ihrem Business erzählen. Sabrina ist mit ihrem Unternehmen "happylife [...]