Lade Veranstaltungen

Dynamisches Wachsen bei Westermann

Im Spätsommer 1989 geht es los: Als ausgebildeter Schlosser und staatlich geprüfter Maschinenbautechniker experimentierte Firmengründer Alfons Westermann an neuen technischen Lösungen und präsentiert als frisch gebackener Firmenchef im November 1989 seinen ersten motorisierten Radialbesen auf einer überregionalen Messe in Frankfurt.

Seine Geräte produziert er zunächst in der elterlichen Scheune, zieht zwischenzeitlich in eine alte Molkerei und baut 1995 die erste 400m² große Halle, die später um nochmals 600 m² erweitert. Mehr geht nicht auf dem damaligen Grundstück nicht. Für weiteres Wachstum muss ein neuer Standort her. Diesen findet das Unternehmen 2007  am Meppener Schützenhof. Alle Materialien für den Rahmenbau kommen von emsländischen Betrieben verkehrsgünstig dorthin. Exportiert wird mittlerweile in mehr als 50 Länder. 2014 kauft Westermann einen angrenzenden Hallenkomplex hinzu und erweitert die Hallenfläche auf 7000 m². Auf den rund zwei Hektar Grundstücksfläche entsteht zudem weiterer Platz für die Verwaltung, ein Filmstudio für Liveschulungen, die Ausstellungsfläche, Tagungs- und Besucherräume. 2018 entwickelt und baut Westermann seinen ersten Verkaufsautomaten und erweitert damit sein Portfolio. Der NonStop Shop ist app-gesteuert, ermöglicht bargeldloses und grammgenaues Einkaufen und bietet neue Wege in der Nahversorgung.

Im November 2022 hinterlässt dann ein verheerendes Feuer die Firmengebäude völlig zerstört zurück. Doch bereits im Dezember produziert der Meppener Reinigungsspezialist wieder: Im Meppener Gewerbegebiet Nödike sind schnell neue Ersatzräumen gefunden. Dort werden mit Hochdruck die Produktionsstraßen aufgebaut und die Lager für Ersatz- und Anbauteile aufgefüllt. Verzögerungen in den Lieferungen soll es keine erheblichen geben. Sogar die EuroTier im Dezember und die Grüne Woche im Januar werden wieder mit einem Stand besetzt. 2023 erwirbt Alfons Westermann das komplette Areal – den ehemaligen Sitz der Firma Elektra Beckum in Meppen. Verwaltung, Produktion und Showroom werden neu eingerichtet.

Entsprechend gut aufgestellt und dynamisch präsentiert sich das Unternehmen heute an diesem Standort und öffnet seine Türen für interessierte Besucher aus den Netzwerken. Seien Sie dabei und schauen Sie sich Qualitätsfertigung in und aus Meppen an.

Auszug aus der Produktvielfalt:

Anbaukehrmaschinen
Nach oben