Archiv
Workshop Einfache Buchführung Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Termin: | 06.12.2013 - 08.12.2013 , 09:00 - 17:00 |
Veranstalter: | Institut für Schulung und Beratung GbR Dresden |
Veranstaltungsort: |
Landkreis Emsland, Kreishaus II Ordeniederung 2 49716 Meppen |
Gebühr: | 60,00 € (inkl. Begleit- und Arbeitsmaterial) |
Anmeldung:
Institut für Schulung und Beratung GbR DresdenAnsprechpartner: Wilfried Puschmann
Telefon/Telefax: (03 51) 4 79 98 50
E-Mail: info@isb-mp.de
Dieser praxisbezogene Workshop soll Sie in die Lage versetzen, die
einfache Buchführung und daraus resultierend die
Einnahmen-Überschuss-Rechnung selbst erstellen zu können bzw. das
Verständnis für die Zusammenhänge schulen.
Teil 2: Praxisbezogene Erläuterung
Anhand von Geschäftsvorfällen eines fiktiven Unternehmens erlernen und üben die Teilnehmer über einen „Zeitraum von drei Monaten“ das Führen von Kassenbuch, Bankverzeichnis, Anlagekarten, GWG-Verzeichnissen etc. Auf dieser Basis erfolgt die Erstellung von monatlichen Abschlüssen einschließlich der Umsatzsteuer-Voranmeldungen und des Jahresabschlusses der Einnahmen-Überschuss-Rechnung nach amtlichem Formular.
Teil 1: Kompakter theoretischer Überblick:
* gesetzliche Grundlagen der Buchführung
* Betriebseinnahmen und Âausgaben
* Abschreibungen
* Belegwesen
* Mahnwesen
* Umsatzsteueranmeldungen
Teil 2: Praxisbezogene Erläuterung
Anhand von Geschäftsvorfällen eines fiktiven Unternehmens erlernen und üben die Teilnehmer über einen „Zeitraum von drei Monaten“ das Führen von Kassenbuch, Bankverzeichnis, Anlagekarten, GWG-Verzeichnissen etc. Auf dieser Basis erfolgt die Erstellung von monatlichen Abschlüssen einschließlich der Umsatzsteuer-Voranmeldungen und des Jahresabschlusses der Einnahmen-Überschuss-Rechnung nach amtlichem Formular.