Vielen deutschen Unternehmen ist nicht bewusst, wie hoch der Wertschöpfungsverlust pro Mitarbeiter und Jahr in Ihrem Betrieb ist. Dies sind die Kosten durch mangelnde Bindung der Mitarbeiter / schlechter Führung, steigender Fehltage (Krankenstand) hoher Fluktuation und Produktivitätsverlusten. Bei einem Unternehmen mit 100 Mitarbeitern können dies Kosten von bis zu 600.000 € sein!
Wie können Unternehmen hier gegensteuern und die Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter steigern? Welche Maßnahmen bringen Ihnen die Erfolge, um 1.000 € bis 2.000 € pro Mitarbeiter / Jahr an Wertschöpfungsverlusten einzusparen, ohne die Anzahl der Mitarbeiter zu reduzieren? Welche Vorgehensweisen helfen Ihnen, die richtigen Mitarbeiter (Talente) zu finden, an den richtigen Arbeitsplatz zu bekommen und deren Erfolgspotenzial zu fördern?
Diesen Fragen geht W S M - Wolfgang Schnelle Managementberatung in seinem Vortrag auf den Grund. Er zeigt Lösungen zur Wertschöpfungsoptimierung und Zukunftsgestaltung für Unternehmen auf. Dazu werden Instrumente / Werkzeuge vorgestellt, die eine Identifizierung der Erfolgspotenziale aufzeigen. Heute können Sie mit modernen Evaluationsverfahren innerhalb weniger Tage einen Maßnahmenplan zur Optimierung der Wertschöpfung in die Umsetzung bringen.
Vita: Wolfgang Schnelle
Wolfgang Schnelle ist Dipl. Bauingenieur mit betriebswirtschaftlichen Zusatzausbildungen. Vom Projektingenieur im Kraftwerksbau, über Produktmanagement und Marketing- und Vertriebsleitung hat er vielfältige Leitungspositionen wahrgenommen. Seit 15 Jahren arbeitet er als Berater und Coach im Bereich der Personal- und Unternehmensentwicklung. Er ist Prozessberater für das Förderprogramm: unternehmensWert: Mensch. Der Bund fördert für Kleine- und Mittlere Unternehmen (KMU) Maßnahmen zur Entwicklung moderner Personalstrategien mit 5.000 € oder max. 8.000 € Beratungskostenzuschuss.
WSM-Consulting
Tel.0591 - 12077822
E-Mail info@wsm-consulting.de
www.wsm-consulting.de