Archiv
Workshop Gebrauchstaugliche Websites
Glückliche Nutzer können glückliche Kunden werden!
Termin: | 19.02.2015 , 15:00 - 18:00 |
Veranstalter: | eBusiness-Lotse Emsland und Emsland GmbH |
Veranstaltungsort: |
IT-Zentrum Lingen Kaiserstraße 10 b 49809 Lingen |
Wie sollte eine Internetseite aufgebaut sein, damit sich die Besucher wohlfühlen? Und welche negativen Konsequenzen ergeben sich aus einer mangelhaften Gebrauchstauglichkeit? Kein Unternehmen kann es sich leisten, mit einer schlecht konzipierten Internetseite ins Netz zu gehen.
Häufig geschieht der erste Kontakt zwischen Kunden und Unternehmen über die Internetpräsenz. Und wenn der erste Eindruck schlecht ist, warum sollte sich der Kunde dann noch für das Unternehmen oder für dessen Produkte entscheiden?
Inhalte des Workshops
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mehr über die Gebrauchstauglichkeit ("Web-Usability") von Internetseiten erfahren möchten.
Ziel des 3-stündigen Workshop ist es, für das wichtige Thema Usability zu sensibilisieren und die eigene Website künftig mit kritischem Auge zu betrachten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden lernen, Websites mehr durch die "Nutzerbrille" zu betrachten, um den Qualitätsanspruch an die eigene Website zu erhöhen.
Der Workshop findet im PC-Schulungsraum des IT-Zentrums in Lingen statt. Workshop-Leiter ist Alexander Bose vom eBusiness-Lotsen Emsland.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt. Eine verbindliche Anmeldung ist daher bis zum 12.02.15 erforderlich
Häufig geschieht der erste Kontakt zwischen Kunden und Unternehmen über die Internetpräsenz. Und wenn der erste Eindruck schlecht ist, warum sollte sich der Kunde dann noch für das Unternehmen oder für dessen Produkte entscheiden?
Inhalte des Workshops
Dieser Workshop richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mehr über die Gebrauchstauglichkeit ("Web-Usability") von Internetseiten erfahren möchten.
- Was ist Gebrauchstauglichkeit?
- Gebrauchstauglichkeit im Alltag
- Erarbeiten einer Usability-Checkliste
- Praktische Anwendung der Usability-Checkliste
Ziel des 3-stündigen Workshop ist es, für das wichtige Thema Usability zu sensibilisieren und die eigene Website künftig mit kritischem Auge zu betrachten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden lernen, Websites mehr durch die "Nutzerbrille" zu betrachten, um den Qualitätsanspruch an die eigene Website zu erhöhen.
Der Workshop findet im PC-Schulungsraum des IT-Zentrums in Lingen statt. Workshop-Leiter ist Alexander Bose vom eBusiness-Lotsen Emsland.
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt. Eine verbindliche Anmeldung ist daher bis zum 12.02.15 erforderlich