Carl-Dietrich Sander ist gelernter Banker und war als Diplomierter Bankbetriebswirt viele Jahre in verschiedenen Banken, u.a. als Vorstandsmitglied, tätig. Seit 1998 ist er freiberuflicher UnternehmerBerater für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), moderiert Gesprächsrunden und Workshops und ist als Referent und Trainer u.a. für Banken, Organisationen des Handwerks und Mittelstandes und für Wirtschaftsförderungen unterwegs.
Archiv
Liquidität und Bankenkommunikation: Verhandlungsposition stärken
keine Präsenzveranstaltung - Durchführung als Online-Veranstaltung
Termin: | 04.06.2020 , 17:00 - 19:00 |
Veranstalter: | ELKONET - Kommunikationsnetzwerk Emsländischer Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem MEMA-Netzwerk |
Veranstaltungsort: |
Online-Veranstaltung Online über Zoom |
Anmeldung bei: |
ELKONET - bitte online anmelden (grüner Button rechts) Mechthild Gerling 05931-4939 603 |
Das Umfeld für die Finanzierung im Mittelstand ändert sich derzeit deutlich: Banken und Sparkassen erleben seit Jahren einen deutlichen Rückgang ihrer Erträge (Tiefzinsphase, Regulierung). Diese Entwicklung wird sich weiter fortsetzen. Damit werden viele Institute im Kreditgeschäft vorsichtiger werden (müssen). Gleichzeitig treten weitere Finanzierungsanbieter auf den Markt.
Aktuell allerdings ist das Finanzierungsumfeld vor allem für Unternehmen mit guter Bonität weiterhin (noch) gut. Diese Situation gilt es zu nutzen. Konsequenz für Unternehmen: Die eigene Finanzierungsituation und Verhandlungsposition mit Blick auf die Banken realistisch einschätzen und sich auf enger werdende Kreditspielräume einstellen. Gleichzeitig die Finanzierungsbasis durch das Nutzen weiterer Möglichkeiten verbreitern. Und so die dauerhafte Unternehmensfinanzierung sichern.
Unser Vortrag gibt dazu die erforderlichen Hintergrundinformationen und erste konkrete praxisnahe Handlungstipps.
Inhalt:
- Finanzierungsbedarf realistisch einschätzen
- Liquidität mit wenigen Zahlen steuern
- Wie Kreditgeber entscheiden
- Die eigene Verhandlungsmachtposition realistisch einschätzen und stärken:
- Rating
- Kapitaldienstfähigkeit
- Sicherheiten - Informationen und Unterlagen für Kreditgeber gezielt vorbereiten
- Den individuell passenden Finanzierungs-Mix gestalten
- Was ich ab morgen tun werde
Zielgruppe:
Unternehmer, Geschäftsführer, Prokuristen sowie die Ebene der Entscheidungs- und Führungskräfte aus den Unternehmen
Referent:
Diese Veranstaltung ist eine ELKONET-und MEMA-Netzwerkveranstaltung.