Archiv

Veranstaltungen im Mai 2023

Termin: 25.05.2023 , 09:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: HWK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Lingen, Beckstr. 21
und Meppen, Feuerwache 10

Am Donnerstag, den 18. Mai 2023 haben Handwerksbetriebe und Existenzgründer die Möglichkeit an einem kostenlosen Sprechtag der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und der Kreishandwerkerschaft Emsland Mitte-Süd teilzunehmen. Der Experte der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ...
Termin: 24.05.2023 , 09:00 - 11:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Kräuterhof Rosen
Zum Wald 12
49744 Geeste-Bramhar

Marina Lesemann, Erzieherin aus Lingen, wird in geselliger Runde, bei leckerem Frühstück und einer lockeren Mischung aus Zuhören und Mitmachen erzählen, wie sie eine Elterninitiative ins Leben gerufen hat, um die Gründung eines Waldkindergartens voran zu treiben. Aktives Netzwerken, neue Kontakte, Kooperationen und interessante Gespräche sind Ziel dieser Runde.
Termin: 23.05.2023 , 16:00 - 18:00
Veranstalter: mit tatkräftiger Unterstützung durch die KryoKraft-Emsland GmbH
Veranstaltungsort: KryoKraft-Emsland
Am Darmer Bahndamm 6-8
49808 Lingen

Trockeneis? Was ist das? Nein, es ist kein neuartiges Eis, welches auch in der Sonne an der Eisdiele nicht wegläuft! Wir informieren, was genau es damit auf sich hat, nehmen die Physikalischen Eigenschaften in den Blick und zeigen Ihnen die Möglichkeiten, welche uns dieses „Material“ in der Reinigung von Maschinenteilen, Produktionsanlagen und vielen weiteren Bereichen ermöglicht. Das ist jedoch noch längst nicht alles! Trockeneisreinigung und Druckluft sind untrennbar miteinander verbunden. Daher greifen wir auch mit Blick auf Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit das Thema „Drucklufterzeugung“ mit auf. Dazu wird Niklas Hemmenstädt von Rohe Industrietechnik uns umfassend zum Thema Wirtschaftlichkeit, Modernisierung und Nachhaltigkeit im Bereich „Drucklufttechnik“ informieren.
Termin: 17.05.2023 , 14:00 - 17:00
Veranstalter: in aktiver Zusammenarbeit mit der Erwin Müller GmbH
Veranstaltungsort: Erwin Müller GmbH
Breslauer Straße 34 - 38
49808 Lingen/Ems

Wir informieren zu diesem neuen und mehr und mehr an Bedeutung gewinnendem Gesetz. Dafür bieten wir im Rahmen dieser Veranstaltung eine fachlich versierte juristische Betrachtung durch die Kanzlei Ahlers & Vogel (Leer, Hamburg, Bremen). Gleichzeitig zeigen wir Ihnen die Vorteile einer kurzen und flexiblen Lieferkette in der Nachbarschaft durch unsere Auftrags- und Lohnfertigung der emco Technical Services auf.
Termin: 16.05.2023 , 09:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IHK-Büro Lingen
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen/Ems

Individuelle Finanzierungsberatung (Einzelgespräch) - Terminabsprache notwendig
Termin: 12.05.2023 - 14.05.2023 , 09:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus l
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Dieser praxisbezogene Workshop soll Sie in die Lage versetzen, die einfache Buchführung und daraus resultierend die Einnahmen-Überschuss-Rechnung selbst erstellen zu können bzw. das Verständnis für die Zusammenhänge schulen.
Termin: 11.05.2023 , 16:00 - 21:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus l
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Der nebenberufliche Einstieg in die Selbständigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Jedes zweite Unternehmen wird heute zunächst im Nebenerwerb gegründet. Im Vorfeld ist es wichtig, sich mit den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auseinander zu setzen. Erfahren Sie alles zum Thema Anmeldung und Genehmigungen, Buchführung und Steuern, Sozialversicherung, betriebliche Versicherungen, Scheinselbständigkeit und Förderinstrumente.
Termin: 11.05.2023 , 14:30 - 17:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IT-Zentrum Lingen
Kaiserstraße 10 b
49809 Lingen

Die Zielgruppe ist ein wichtiges Kapitel im Businessplan. Denn wer langfristig erfolgreich sein will, muss wissen, was seine Kundinnen und Kunden wollen, wie er sie optimal betreut und nachhaltige Kundenbeziehungen aufbaut. Eine Kundenanalyse bringt hier wichtige Erkenntnisse. Der Workshop unterstützt Existenzgründende dabei, die inhaltlichen Grundlagen zu schaffen, um die eigene Zielgruppe besser zu verstehen und den Businessplan entsprechend professionell und zielführend formulieren zu können.
Termin: 11.05.2023 , 14:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IHK-Büro Lingen
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen/Ems

Termin: 11.05.2023 , 14:00 - 17:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit moduco GmbH, Gerdes GmbH, dem Metall- und Maschinenbaunetzwerk MEMA, sowie dem Kunststoffnetzwerk
Veranstaltungsort: Gerdes GmbH
Tannenkämpe 28
49838 Lengerich

Durch die Entwicklung der Wirtschaft in den letzten Jahren, die fortschreitende Technik und die sehr einfach zu bedienenden Systeme, findet Robotik immer mehr Anwendung in Bereichen, in denen dies vorher nicht denkbar wäre. Aufgrund der großen Herausforderung Arbeitskräfte zu finden, wurde auch die Fertigung im Fenster- & Türenwerk der Gerdes GmbH durch Roboterlösung aufgerüstet. Der Produktionsstandort Deutschland kann so erfolgreich erhalten werden.
Termin: 11.05.2023 , 08:30 - 10:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffnetzwerk und dem DGQ Regionalkreis Weser-Ems
Veranstaltungsort: NINO-Hochbau
Nino-Allee 11
48529 Nordhorn

Erfahren Sie in diesem Workshop, was Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Qualitätsmanagement ganz konkret tun können, um ihre Wahrnehmung in der eigenen Organisation zu verbessern. Werbung für sich selbst zu machen, ist für Freiberufler und Unternehmer selbstverständlich. Innerhalb von Organisationen ist diese Art des Eigenmarketings jedoch für viele Mitarbeitende eher fremd. Vor allem Qualitätsmanager:innen agieren hier oft zurückhaltend. Dabei geht es nicht um Blendwerk oder Effekthascherei, sondern vielmehr darum, den eigenen Mehrwert für das Unternehmen herauszustellen. Dass die anderen davon wissen und diesen wertschätzen.
Termin: 10.05.2023 , 18:30 - 19:45
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Online-Seminar
per Videokonferenz
mit MS Teams

Wenn Sie eine Existenzgründung planen und sich über den Weg in die Selbständigkeit einen Überblick verschaffen wollen, ist unsere Info-Veranstaltung das Richtige für Sie. Wie sehen die ersten Gründungsschritte aus? Gibt es einen „roten Faden“ für den Gründungsablauf? Wir vermitteln die Basics, Orientierung, Tipps und Hinweise, worauf Sie auf dem Weg in die Selbständigkeit achten sollten. Sie erfahren, wie eine sinnvolle Planung Schritt für Schritt aussieht, wer Ihnen im Emsland Unterstützung bietet und wie es weitergeht.
Termin: 10.05.2023 , 08:30 - 21:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit der Koninklijke Metaalunie Ost und EASYFAIRS
Veranstaltungsort: Evenementenhal Hardenberg
Energieweg 2
NL - 7772 TV Hardenberg

Auch dieses Jahr findet in der nur wenige Kilometer hinter dem Nordhorner Grenzübergang gelegenen Evenementenhal in Hardenberg (NL) wieder die Messe Maak Industrie Expo (MIX) Noordoost statt. Sie gewinnt auch aus unserer Region zunehmend Besucher, Aussteller und somit nicht zuletzt an weiterer Bedeutung. Wie in den Jahren zuvor hat das MEMA-Netzwerk zusammen mit seinen inzwischen zahlreichen niederländischen Partnern wieder ein Tagesprogramm rund um die Ausstellung organsiert und dabei zusammen mit EASYFAIRS, Metaalunie Oost, Vereinigde Maak Industrie Oost (VMO) und Oost NL haben nochmals nach oben skaliert: Wir besuchen mehrere Betriebe, die Messe an sich und netzwerken und lunchen & 'borreln' noch ganz viel drum herum! Das Ganze noch umweltfreundlich und landestypisch 'korrekt': Die Wege zwischen den einzelnen zu besichtigenden Betrieben rund um Hardenberg werden wir per "Fiets" anfahren. Werden Sie also gemeinsam mit uns im wahrsten Sinne des Wortes aktiv und melden sich gleich für einen der begrenzten Teilnehmerplätze an!
Termin: 06.05.2023 , 10:00 - 15:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit der JF Messekonzept GmbH & Co KG
Veranstaltungsort: Emslandhallen Lingen
Lindenstr. 24 A
49808 Lingen/Ems

Wie jedes Jahr sind wir wieder live vor Ort, um 'Nachwuchs' für den Metall- und Maschinenbau zu begeistern! Wir freuen uns auf die vielen ausstellende Unternehmen und natürlich auf viele neugierige Jugendliche, denen wir die interessante Vielfalt der Ausbildungsberufe im Metall- und Maschinenbau aufzeigen möchten. Dafür setzen sowohl wir die letztjährigen Exemplare unserer Ausbildungssonderbeilage (Jährliche NOZ-Beilage mit den regionalen Ausbildungsangeboten in unserer Branche von klassischer Lehre bis zum (Dualen) Studium), als auch natürlich die vielen Gesprächsmöglichkeiten auf unserem Messestand ein. Wenn Sie als MEMA-Partnerunternehmen nicht dort sein können, nehmen wir Ihre Ausbildungs-Angebote gerne stellvertretend für Sie mit auf den Stand und zum Aushang an die dortige öffentliche JOB-Wall! Nutzen Sie diese für Sie kostenlose Werbemöglichkeit!
Termin: 06.05.2023 , 09:00 - 16:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm
Elsterstr. 1
49808 Lingen (Ems)

Für eine Existenzgründung ist eine gute Planung unerlässlich. Sie haben eine Geschäftsidee, und Sie wollen damit eine eigene Existenz aufbauen? Fast noch wichtiger als Idee und Einstiegskapital sind eine sorgfältige Planung und umfassendes Wissen über alle wirtschaftlichen Belange.
Termin: 04.05.2023 , 14:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IHK-Büro Lingen
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen/Ems

Termin: 04.05.2023 , 13:15 - 16:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit dem Metall- und Maschinenbaunetzwerk MEMA
Veranstaltungsort: Rokatec GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 3
49824 Emlichheim

Vermutlich geht es Ihnen genauso: Ihre Produkte sind kundenindividuell, Sie fertigen meist kleine Losgrößen und es gibt einen großen manuellen Montageanteil. Diese Kombination führt dazu, dass die Erstellung von Angeboten sich schwierig gestaltet. Der Kunde bzw. die Kundin will ein günstiges Angebot innerhalb weniger Tage erhalten. Gleichzeitig haben Sie aufgrund der Individualität der Produkte keine bestehende Kalkulation, die wirklich gut zur Anfrage passt. Um „sicher“ zu sein, wird ein Puffer in den Angebotsbetrag eingebaut. Aber genau dieser Puffer kann dazu führen, dass der Auftrag bei der Konkurrenz landet. Bestehende Ansätze wie REFA oder MTM wären zwar geeignet, sind bei Ihrer Unternehmensgröße aber keine Option. In einem vom Steinbeis-Transferzentrum Grafschaft Bentheim vermittelteten Förderprojekt zwischen der Rokatec GmbH und dem Hochschul-Institut LOGISTIK (HILOG) der HS Emden-Leer wurde diese Problemstellung aufgegriffen und ein eigenes Angebotskalkulationstool entwickelt. Erfahren Sie bei dieser inhouse-Veranstaltung vor Ort, welche Ansätze genutzt und welche Hürden auf dem Weg zu einer strukturieren Angebotskalkulation zu nehmen waren.
Termin: 04.05.2023 , 12:00 - 13:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Online-Veranstaltung
Online
über Zoom

Innovation muss nicht immer etwas völlig Neues und Radikales sein. Sie kann auch auf regelmäßiger Basis in kleinen Schritten stattfinden und trotzdem eine große Wirkung erzielen. In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr! ...
Termin: 03.05.2023 , 14:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus l
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Kennen Sie eigentlich die Tricks, mit denen Einkäufer versuchen, Ihnen das Gefühl zu geben, dass Ihr Angebot austauschbar ist ­ und darum nur Ihr Verkaufspreis zählt? Wenn nicht, dann sollten Sie dieses jetzt unbedingt nachholen. Denn andernfalls ist Ihnen Ihr Verhandlungspartner stets eine Nasenlänge voraus ­ und Sie laufen Gefahr, unnötig Zugeständnisse zu machen.
Termin: 03.05.2023 , 10:30 - 16:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Emsland GmbH
Haselünner Str. 3
49716 Meppen

Durch 360-Grad-Check erfahren die Teilnehmenden, ob ihr unternehmerisches Vorhaben, ihr Geschäftsmodell Digitalisierungspotenziale besitzt. Der Check zeigt, ob interne ...
1