Archiv

Veranstaltungen im Februar 2022

Termin: 28.02.2022 - 02.03.2022 , 08:00 - 16:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus l
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Dieser praxisbezogene Workshop soll Sie in die Lage versetzen, die einfache Buchführung und daraus resultierend die Einnahmen-Überschuss-Rechnung selbst erstellen zu können bzw. das Verständnis für die Zusammenhänge schulen.
Termin: 24.02.2022 - 25.02.2022 , 17:00 - 19:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Online-Seminar
per Videokonferenz
mit MS Teams

Der nebenberufliche Einstieg in die Selbständigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Jedes zweite Unternehmen wird heute zunächst im Nebenerwerb gegründet. Im Vorfeld ist es wichtig, sich mit den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auseinander zu setzen. Erfahren Sie alles zum Thema Anmeldung und Genehmigungen, Buchführung und Steuern, Sozialversicherung, betriebliche Versicherungen, Scheinselbständigkeit und Förderinstrumente.
Termin: 24.02.2022 , 10:00 - 11:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie (IDMT) und der Hochschule Emden/Leer und dem Kunststoffnetzwerk
Veranstaltungsort: Online-Seminar
per Videokonferenz
mit MS Teams

Wie erreiche ich, dass die Steuerung meiner Produktionsmaschinen und die Dokumentation von Prozessschritten effizienter wird? Wie kann ein smarter Gehörschutz auch die Kommunikation auf meinem Shopfloor verbessern? Kann ein defektes Lager automatisch und vorausschauend im Betrieb erkannt werden? Wie kann ich durch Produkt- und Prozessüberwachung während des laufenden Betriebs die Verfügbarkeit und Produktivität von Anlagen und Erzeugnissen steigern? Diese und weitere Fragen möchten die Experten Christoph Beckert und Marvin Norda vom Fraunhofer IDMT in Oldenburg mit Ihnen praxisnah besprechen. Entdecken Sie die Potenziale künstlicher Intelligenz und smarter akustischer Sensorsysteme. Melden Sie sich jetzt an zum kostenfreien Workshop ­ für mehr Effizienz und Sicherheit durch Audiotechnologie in der Produktion.
Termin: 16.02.2022 , 18:30 - 19:45
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Online-Seminar
per Videokonferenz
mit MS Teams

Wenn Sie eine Existenzgründung planen und sich über den Weg in die Selbständigkeit einen Überblick verschaffen wollen, ist unsere Info-Veranstaltung das Richtige für Sie. Wie sehen die ersten Gründungsschritte aus? Gibt es einen „roten Faden“ für den Gründungsablauf? Wir vermitteln die Basics, Orientierung, Tipps und Hinweise, worauf Sie auf dem Weg in die Selbständigkeit achten sollten. Sie erfahren, wie eine sinnvolle Planung Schritt für Schritt aussieht, wer Ihnen im Emsland Unterstützung bietet und wie es weitergeht.
Termin: 16.02.2022 , 11:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus l
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Individuelle Finanzierungsberatung (Einzelgespräch) - Terminabsprache notwendig
Termin: 16.02.2022 , 11:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus l
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Die Existenzgründungsberatung kann den Weg zum eigenen Unternehmen verkürzen und den Gründern Entscheidungshilfen bieten. Im Emsland gibt es eine Reihe von kooperierenden Einrichtungen, die angehenden Unternehmern zur Seite stehen. Sie haben sich zur Existenzgründungsinitiative Emsland, EXEL, zusammengeschlossen. Existenzgründer, die Fragen an einen oder mehrere EXEL Berater haben, können ein persönliches Beratungsgespräch an diesem gemeinsamen Sprechtag vereinbaren.
Termin: 12.02.2022 , 09:00 - 16:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm
Elsterstr. 1
49808 Lingen (Ems)

Für eine Existenzgründung ist eine gute Planung unerlässlich. Sie haben eine Geschäftsidee, und Sie wollen damit eine eigene Existenz aufbauen? Fast noch wichtiger als Idee und Einstiegskapital sind eine sorgfältige Planung und umfassendes Wissen über alle wirtschaftlichen Belange.
Termin: 10.02.2022 , 14:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IHK-Büro Lingen
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen/Ems

Termin: 09.02.2022 , 19:00 - 21:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Online Veranstaltung
Online

In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmenden, wie sie technologisch mit den einfachsten Bordmitteln ins papierlose/-arme Zeitalter durchstarten. Sie erfahren unter anderem, mit ...
Termin: 07.02.2022 , 10:30 - 11:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Online-Seminar
per Videokonferenz
mit MS Teams

Durch die Corona-Pandemie hat das mobile Arbeiten enorm an Bedeutung gewonnen. Was zu Beginn der Pandemie als Notlösung begann, wurde in vielen Unternehmen nach Überwindung einiger Anfangsschwierigkeiten schnell akzeptiert und ausgebaut. Doch wie wird sich das mobile Arbeiten in der Zukunft entwickeln? Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt sein, um das mobile Arbeiten in die eigene Unternehmenskultur zu integrieren? Auf diese Fragen sollen Sie in dieser Veranstaltung Antworten erhalten. Der gegenseitige Austausch soll dabei auch unter digitalen Bedingungen nicht zu kurz kommen.
Termin: 03.02.2022 , 14:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IHK-Büro Lingen
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen/Ems

1