Archiv

Veranstaltungen im Oktober 2022

Termin: 20.10.2022 , 14:00 - 17:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IT-Zentrum Lingen
Kaiserstraße 10 b
49809 Lingen

Im Facebook Newsfeed, in der Instagram-Story, im WhatsApp-Chat und natürlich auf YouTube & Co.: auf unseren mobile Geräten ist Bewegtbild omnipräsent. Aus gutem Grund: mit einem Video kann man so viel mehr erzählen, präsentieren und erlebbar machen. Die Zeit des audiovisuellen Gestammels ist vorbei, denn Online Marketing Profi Andi Müller macht Existenzgründer und Unternehmer fit im „Filmen mit dem Smartphone“ und gibt die Praxistipps, die wirklich weiterhelfen und die viele Nerven sparen.
Termin: 19.10.2022 , 09:00 - 16:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus l
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Kundenverblüffung ist der neue Vertrieb! Kundengewinnung und Service bedeutet heute viel mehr als nur gute Angebote und Produkte zu haben. Warum schicken uns die Krankenkassen keinen Brief mit guten Besserungswünschen? Warum dauert im Restaurant das Bezahlen der Rechnung manchmal länger als das Essen? Warum bekomme ich Briefe, in denen ich mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ angesprochen werde? Diese und viele weitere Fragen ....
Termin: 17.10.2022 - 19.10.2022 , 17:30 - 20:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Online-Seminar
per Videokonferenz
mit MS Teams

Der nebenberufliche Einstieg in die Selbständigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Jedes zweite Unternehmen wird heute zunächst im Nebenerwerb gegründet. Im Vorfeld ist es wichtig, sich mit den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auseinander zu setzen. Erfahren Sie alles zum Thema Anmeldung und Genehmigungen, Buchführung und Steuern, Sozialversicherung, betriebliche Versicherungen, Scheinselbständigkeit und Förderinstrumente.
Termin: 13.10.2022 , 14:00 - 16:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Hochschule Osnabrück - Campus Lingen
Kaiserstraße 10c
49809 Lingen/Ems

Wissenschaft und Wirtschaft präsentieren innovative Praxisprojekte und Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit ...
Termin: 12.10.2022 , 11:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IT-Zentrum Lingen
Kaiserstraße 10 b
49809 Lingen

Individuelle Finanzierungsberatung (Einzelgespräch) - Terminabsprache notwendig
Termin: 12.10.2022 - 14.10.2022
Veranstalter: in Kooperation mit der HKW Münster, dem Netzwerk Maschinen- und Anlagenbau der Wirtschaftsförderung Osnabrücker Land (WIGOS) und dem Niederländischen Verband der produzierenden Betriebe Ost (VMO)
Veranstaltungsort: Messezentrum Bad Salzuflen
Benzstraße 23
32108 Bad Salzuflen

Die Teilnahme des MEMA-Netzwerkes an einem überregionalen Gemeinschaftsstand auf der FMB in Bad Salzuflen hat sich seit Jahren bewährt. In diesem Jahr können wir sogar noch Flächen für den Gemeinschaftsstand anbieten. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich die Messe als Teilnehmer anzuschauen und uns auf der Messe zu treffen. Wir freuen uns auf Sie!
Termin: 10.10.2022 , 08:30 - 10:30
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffnetzwerk
Veranstaltungsort: NINO-Hochbau
Nino-Allee 11
48529 Nordhorn

Die Einhaltung von neuen, gültigen Sicherheits- und Betriebsvorschriften muss bei alten Produktionsanlagen nicht zwingend eine Investition in neue Maschinen bedeuten. Auch die Nachrüstung erforderlicher Sicherheitstechnik ist immer eine Betrachtung wert und nicht selten auch die bessere Alternative. Im Rahmen dieses QM-Frühstücks wird ein solches Beispiel vorgestellt: Eine elektronische Reihenschaltung von Sicherheitskomponenten in einer Kaschieranlage aus den 90er Jahren realisieren - so lautete die Aufgabe.
Termin: 07.10.2022 - 09.10.2022 , 09:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus l
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Das Seminar richtet sich an alle, die eine Existenzgründung planen und hierzu noch mehr Wissen benötigen. Dieses wird praxisnah und unter Einbeziehung der konkreten Gründungsvorhaben der Teilnehmer vermittelt und ist die Grundlage für die selbständige Erarbeitung eines Businessplanes.
Termin: 07.10.2022 , 08:30 - 13:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Jade Hochschule und LEANNOVA GmbH
Veranstaltungsort: LEANNOVA GmbH
Clara-Eylert-Straße 4
49809 Lingen (Ems)

Optimierungspotenziale im Unternehmen mit Nachdruck umsetzen - MEMA unterstützt! Veränderungsprozesse in Unternehmen unterliegen wechselnden Anforderungen und einer flexiblen Reaktion hinsichtlich Prozess-, Layout- und Produktionsveränderungen. Veränderungsmanager sind die Führungskräfte von morgen, da Sie Fähigkeiten der Abwägung, der Priorisierung, der Prozessbeurteilung und der Mitarbeiterintegration besitzen. Diese Kompetenzen sind bei modernen Führungskräften sehr stark gefragt. Eine permanente Befähigung der Mitarbeiter, im Wechselspiel zwischen Theorie und Praxis, soll als Hilfestellung durch einen bewährten Coaching-Ansatz im MEMA-Netzwerk angeboten werden. Dabei ist es das Ziel in der Praxis angewendete Methoden zu erläutern, und diese durch die Teilnehmer für die Mitgliedsunternehmen umzusetzen. Die Umsetzung erfolgt durch eine Kombination von Theorie- und Praxisworkshop. Das Angebot ist an Unternehmen adressiert, welche schon erste Lean-Management-Erfahrungen gesammelt haben, diesen Themenbereich jedoch nicht in Gänze umsetzen konnten. Prof. Dr. Jens Mehmann von der Jade Hochschule und Referenten des Kooperationspartners Leannova haben die Idee der Kombination von Theorie- und Praxis aufgenommen und ein Schulungs- und Coachingprogramm entwickelt. Eine Vielzahl von Unternehmen der Region und darüber hinaus, hat schon heute von der Expertise und dem aufgebauten Know-How an Transferprojekten und Vorträgen partizipiert. Prozessoptimierung und vor allem die Umsetzung der Potentiale steht dabei im Fokus.
Termin: 07.10.2022 , 07:30 - 15:00
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit der Koninklijke Metaalunie Noord
Veranstaltungsort: Het Rozenpaviljoen
Parklaan 1A
9675 AB Winschoten (NL)

Seit Bestehen des MEMA-Netzwerkes 2004 laden sich die Unternehmer der niederländischen Koninklijke Metaalunie Noord und des MEMA-Netzwerkes im jährlichen Wechsel für einen Tagesbesuch ins Nachbarland ein. Nachdem dieses pandemiebedingt in den letzten beiden Jahren leider nicht möglich war, können wir es dieses Jahr wieder durchführen und freuen uns sehr darüber, diese beliebte Aktion für die Netzwerke wieder anbieten zu können. Dieses Jahr lädt uns die Koninklijke Metaalunie Noord ins nahe, niederländische Winschoten ein und hat dabei die Betriebsbesichtigungen in zwei interessanten Unternehmen vor Ort ausgesucht und organisiert: Wir freuen uns auf Einblicke bei ZIEGLER Brandweertechniek und Geertsema Staal und natürlich das schöne Rahmenprogramm drum herum. Es gibt sicherlich sowohl kulinarisch, als auch optisch im schönen Rosarium einiges, auf das sich alle Teilnehmer auch noch freuen dürfen.
Termin: 06.10.2022 , 19:00 - 21:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus l
Ordeniederung 1
49716 Meppen

Personal Coaching kann dabei helfen, neue Lösungsansätze und Perspektiven zu finden. Die eigenen Ziele und der Sinn dieser Ziele können so hinterfragt und neu definiert werden. Die persönliche Weiterentwicklung wird im Rahmen des Coachings gefördert, so dass die Chancen steigen, die Ziele auch zu erreichen. Ein Personal Coach regt dazu an, die eigenen Ressourcen zu mobilisieren, um nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ Lösungen zu finden. Anke Krause berichtet über ihren Weg in die Selbständigkeit als „Emslandcoach“ und gibt Einblick in ihre Arbeit aus dem Bereich „Life-Coaching“.
Termin: 05.10.2022 , 10:00 - 16:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: EMS-Achse
Hauptkanal links 60
26871 Papenburg

Sie haben eine technische Erfindung gemacht, wissen aber nicht genau, wie Sie dieses Wissen schützen lassen können?
1