Archiv

Veranstaltungen im Juni 2019

Termin: 28.06.2019 , 18:30 - 21:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm
Elsterstr. 1
49808 Lingen (Ems)

Termin: 28.06.2019 , 08:30 - 16:00
Veranstalter: unterstützt vom MEMA-Netzwerk
Veranstaltungsort: Hochschule Osnabrück - Campus Lingen
Kaiserstraße 10c
49809 Lingen/Ems

Der für den 28.06.2019 angesetzte Workshop entfällt. Der Workshop wird jedoch wiederholt. Der Ersatztermin findet am 06.09.2019 wie gewohnt in Lingen statt.
Termin: 27.06.2019
Veranstalter:
Veranstaltungsort: MSO Medien-Service GmbH & Co. KG
Große Straße 17-19
49074 Osnabrück

Die Wirtschaftszeitung "Die Wirtschaft" widmet sich im Juni dem Sonderthema Metall-und Maschinenbau. Dabei stehen folgende Fragen im Vordergrund: Welche Bedeutung hat der Metall-und Maschinenbau für die nationale und globale Wirtschaft und welche Aufgaben bringen die Konstruktion und Produktion von Metallerzeugnissen mit sich?
Termin: 24.06.2019 - 26.06.2019 , 08:00 - 16:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Dieser praxisbezogene Workshop soll Sie in die Lage versetzen, die einfache Buchführung und daraus resultierend die Einnahmen-Überschuss-Rechnung selbst erstellen zu können bzw. das Verständnis für die Zusammenhänge schulen.
Termin: 19.06.2019 , 18:30 - 20:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Wenn Sie eine Existenzgründung planen und sich über den planvollen Weg in die Selbständigkeit einen Überblick verschaffen wollen, ist unsere Info-Veranstaltung das Richtige für Sie. Wie sehen die ersten Gründungsschritte aus? Gibt es einen „roten Faden“ für den Gründungsablauf? Wir bieten Ihnen Orientierung, Tipps und Hinweise, worauf Sie auf dem Weg in die Selbständigkeit achten sollten. Sie erfahren, wie eine sinnvolle Planung Schritt für Schritt aussieht, wer Ihnen Unterstützung gibt und wie es weitergeht.
Termin: 19.06.2019 , 17:00 - 19:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH
Siemensstr. 1
48488 Emsbüren

Unser langjähriger Netzwerkpartner, die Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH, öffnet uns bereits zum zweiten Mal die Türen für eine Betriebsbesichtigung. Für diejenigen, die bereits damals dabei waren, wird es sicherlich spannend sein zu sehen, was sich im Laufe der Jahre dort verändert hat. Allen, die zum ersten Mal dabei sind, bieten sich interessante Einblicke in die Herstellung von Bau- und Bergbaumaschinen. Zum Sortiment gehören inzwischen auch Tunnelbaufahrzeuge, Schrägaufzüge, Hubarbeitsbühnen und Krane.
Termin: 18.06.2019 , 19:00 - 21:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Führung macht einsam. Und wer Entscheidungen trifft, macht sich angreifbar. Wer in Leitung ist, muss fordern und konsequent handeln. Moderne Mitarbeiterführung aber verlangt wertschätzende Kommunikation und Empathie.
Termin: 15.06.2019 , 09:00 - 16:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm
Elsterstr. 1
49808 Lingen (Ems)

Für eine Existenzgründung ist eine gute Planung unerlässlich. Sie haben eine Geschäftsidee, und Sie wollen damit eine eigene Existenz aufbauen? Fast noch wichtiger als Idee und Einstiegskapital sind eine sorgfältige Planung und umfassendes Wissen über alle wirtschaftlichen Belange.
Termin: 13.06.2019 , 19:00 - 21:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Führung macht einsam. Und wer Entscheidungen trifft, macht sich angreifbar. Wer in Leitung ist, muss fordern und konsequent handeln. Moderne Mitarbeiterführung aber verlangt wertschätzende Kommunikation und Empathie.
Termin: 12.06.2019 , 11:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Individuelle Finanzierungsberatung (Einzelgespräch) - Terminabsprache notwendig
Termin: 06.06.2019 , 17:00 - 19:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit dem Institut für Duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück
Veranstaltungsort: Hochschule Osnabrück - Campus Lingen
Kaiserstraße 10c
49809 Lingen/Ems

Die Automatisierung und Digitalisierung in der Industrie, vor allem in der industriellen Produktion, schreitet unaufhaltsam voran. Dies bedeutet für die Zulieferer höhere Anforderungen hinsichtlich Qualitätssicherung und digitaler Dokumentation. Für Bauteile wird schon während des Produktionsprozesses eine hundertprozentige Prüfung mit eindeutigen Prüfberichten notwendig. Die Referenten berichten über die unterschiedlichen Messverfahren, Maß-, Form und Lagetoleranzen,geben einen Überblick über die am Markt verfügbaren Systeme zur Bauteilvermessung sowie zu den Rahmenbedingungen automatisierter Fertigung und erläutern Anwendungsgebiete an Hand von Projektbeispielen.
Termin: 04.06.2019 , 09:00 - 11:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: BTZ des Handwerks GmbH, Lingen
Beckstr. 19
49809 Lingen

Damit Sie Ihre zukünftigen Nachwuchskräfte mit viel Erfolg und wenigen Reibungsverlusten ausbilden, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Projekt MEMA-Fachkraft plus vom BTZ des Handwerks einen kostenfreien Workshop an. In diesem Workshop, der sich an Ausbildungspersonal und Beschäftigte der Personalabteilung richtet, erarbeiten Sie, wie Sie mit kleinen Stellschrauben wie z.B. regelmäßigen Gesprächen, Rückmeldungen und einer intensiven Nutzung des Berichtsheftes erstaunlich viel bewirken können, um Ausbildung zu verbessern und Reibungsverluste zu vermeiden.
1