Archiv
Veranstaltungen im Dezember 2019
Termin: | 13.12.2019 - 15.12.2019 , 09:00 - 17:00 |
Veranstalter: | |
Veranstaltungsort: |
Landkreis Emsland, Kreishaus II Ordeniederung 2 49716 Meppen |
Dieser praxisbezogene Workshop soll Sie in die Lage versetzen, die einfache Buchführung und daraus resultierend die Einnahmen-Überschuss-Rechnung selbst erstellen zu können bzw. das Verständnis für die Zusammenhänge schulen.
Termin: | 11.12.2019 , 11:00 - 17:00 |
Veranstalter: | |
Veranstaltungsort: |
Landkreis Emsland, Kreishaus II Ordeniederung 2 49716 Meppen |
Individuelle Finanzierungsberatung (Einzelgespräch) - Terminabsprache notwendig
Termin: | 11.12.2019 , 11:00 - 17:00 |
Veranstalter: | |
Veranstaltungsort: |
Landkreis Emsland, Kreishaus II Ordeniederung 2 49716 Meppen |
Die Existenzgründungsberatung kann den Weg zum eigenen Unternehmen verkürzen und den Gründern Entscheidungshilfen bieten. Im Emsland gibt es eine Reihe von kooperierenden Einrichtungen, die angehenden Unternehmern zur Seite stehen. Sie haben sich zur Existenzgründungsinitiative Emsland, EXEL, zusammengeschlossen. Existenzgründer, die Fragen an einen oder mehrere EXEL Berater haben, können ein persönliches Beratungsgespräch an diesem gemeinsamen Sprechtag vereinbaren.
Termin: | 07.12.2019 , 09:00 - 16:00 |
Veranstalter: | |
Veranstaltungsort: |
VHS Lingen, Kokenmühle An der Kokenmühle 7 49808 Lingen (Ems) |
Für eine Existenzgründung ist eine gute Planung unerlässlich. Sie haben eine Geschäftsidee, und Sie wollen damit eine eigene Existenz aufbauen? Fast noch wichtiger als Idee und Einstiegskapital sind eine sorgfältige Planung und umfassendes Wissen über alle wirtschaftlichen Belange.
Termin: | 05.12.2019 , 08:30 - 16:00 |
Veranstalter: | unterstützt vom MEMA-Netzwerk |
Veranstaltungsort: |
Hochschule Osnabrück - Campus Lingen Kaiserstraße 10c 49809 Lingen/Ems |
Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie ein strukturiertes Projektmanagement für die eigene Organisation aufbauen. Die Beteiligung aller Unternehmensinstanzen von der Führung bis zum Mitarbeiter ist dabei berücksichtigt.
Termin: | 02.12.2019 , 07:45 - 11:00 |
Veranstalter: | in Zusammenarbeit mit dem Kunststoff Netzwerk der Ems-Achse |
Veranstaltungsort: |
Landkreis Emsland, Kreishaus II Ordeniederung 2 49716 Meppen |
Was verbirgt sich hinter einem CE-Kennzeichen? Welche Bedeutung hat das CE-Zeichen für den Unternehmer bzw. für den Produktverantwortlichen? Was hat das Produktsicherheitsgesetz mit den EU-Richtlinien zu tun? Was ist bei selbst hergestellten Arbeitsmitteln, Maschinen und Einrichtungen zu beachten, wenn diese in der eigenen Produktion eingesetzt werden? Und: Was muss ich als Hersteller tun, damit ich meine Produkte rechtssicher im europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr bringen kann?
Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich der QM-Zirkel.