Archiv

Veranstaltungen im September 2018

Termin: 27.09.2018 , 07:45 - 11:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffnetzwerk der EmsAchse
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Das Kompaktseminar vermittelt kurz und übersichtlich die wesentlichen Inhalte der Themenbereiche: Anwendungsbereiche, Nutzen und Grenzen des 3D-Drucks, 3D-Druck und Lean Production, Wirtschaftlichkeit additiver Fertigungsverfahren. Viele Beispiele und praxisorientierte Hinweise unterstützen beim Transfer auf das eigene Unternehmen.
Termin: 26.09.2018 , 17:30 - 21:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: VHS Lingen
An der Kokenmühle 7
49808 Lingen (Ems)

Anhand von praktischen Beispielen soll Ihnen dargestellt werden, wie die ersten Schritte in eine nebenberufliche Selbstständigkeit aussehen sollten. Folgende Kursinhalte sind geplant: ...
Termin: 20.09.2018 , 19:00 - 21:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Egal ob Handwerk, Produktion oder Dienstleistung: Jedes Unternehmen hat es. Ein Geschäftsmodell. Doch ist das Geschäftsmodell für die digitale Zukunft gerüstet? Warum es notwendig ist, sich diese Fragen zu stellen, erklärt am 20. September Alexander Bose, Digitalisierungscoach der it.emsland und Projektmanager beim Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen.
Termin: 20.09.2018 , 14:30 - 18:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH
Boschstraße 4
49770 Herzlake

Wir freuen uns, Ihnen in diesem Quartal eine Doppelbesichtigung anbieten zu können. Aus einer engen Kooperation zwischen der BRÜGGEN Oberflächen- und Systemlieferant GmbH und der Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG Krone entstand Anfang 2016 ein Verschmelzung der Unternehmen unter dem Dach der Krone Nutzfahzeug Gruppe. Entdecken Sie mit uns bei BRÜGGEN die Welt des Nutzfahrzeugbaus mit Wechselsystemen, Koffersattelaufliegern, Festaufbauten und vielem mehr. In unmittelbarer Nähe entstand im Jahr 2017 das Krone Spare Parts Ersatzteilzentrum. Dort lagern sämtliche Ersatzteile für alle Marken der Unternehmensgruppe, also für Krone, BRÜGGEN und Gigant. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Besichtigungstour!
Termin: 19.09.2018 , 18:30 - 20:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Wenn Sie eine Existenzgründung planen und sich über den planvollen Weg in die Selbständigkeit einen Überblick verschaffen wollen, ist unsere Info-Veranstaltung das Richtige für Sie. Wie sehen die ersten Gründungsschritte aus? Gibt es einen „roten Faden“ für den Gründungsablauf? Wir bieten Ihnen Orientierung, Tipps und Hinweise, worauf Sie auf dem Weg in die Selbständigkeit achten sollten. Sie erfahren, wie eine sinnvolle Planung Schritt für Schritt aussieht, wer Ihnen Unterstützung gibt und wie es weitergeht.
Termin: 14.09.2018 - 16.09.2018 , 18:00 - 12:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Papenburg
VHS Papenburg
26871 Papenburg

Viele Insolvenzen sind darauf zurückzuführen, dass die Unternehmen nicht mehr in der Lage sind, ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Oftmals liegt der Mangel nicht einmal in groben Fehlentwicklungen der Geschäftstätigkeit, sondern ist bedingt durch gänzlich fehlende oder ungenügend durchgeführte Liquiditätsplanung und -steuerung. Dabei spielt der Faktor Zeit eine wesentliche Rolle. Ein Unternehmen, das beispielsweise in vier Wochen mit einem großen Zahlungseingang rechnet, jedoch aktuell Löhne, Steuern oder wichtige Lieferanten nicht bezahlen kann, ist faktisch von der Zahlungsunfähigkeit und damit von dem "Aus" bedroht.
Termin: 14.09.2018 - 16.09.2018 , 09:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Das Seminar richtet sich an alle, die eine Existenzgründung planen und hierzu noch mehr Wissen benötigen. Dieses wird praxisnah und unter Einbeziehung der konkreten Gründungsvorhaben der Teilnehmer vermittelt und ist die Grundlage für die selbständige Erarbeitung eines Businessplanes.
Termin: 13.09.2018 , 09:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IHK-Büro Lingen
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen/Ems

Individuelle Finanzierungsberatung (Einzelgespräch) - Terminabsprache notwendig
Termin: 11.09.2018 - 25.09.2018 , 18:30 - 21:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm
Elsterstr. 1
49808 Lingen (Ems)

Für Selbstständige und Unternehmen mit geringem Gewinn (bis 60.000,- € und einem Jahresumsatz bis zu 600.000,- €) genügt als Buchführungsnachweis eine einfache Einnahme- Überschuss-Rechnung (EÜR), die wir in diesem Kurs gerne näher bringen möchten. In diesem Kurs erlernen Sie in welcher Form die Einnahme- Überschuss-Rechnung am PC erstellt werden kann (Word und Excel Kenntnisse erforderlich), sowie die Vorschriften zu Aufzeichnungspflichten und Aufbewahrung der dazugehörigen Belege. Weiterhin werden Grundlagen zur Umsatzsteuer besprochen.
Termin: 11.09.2018 , 16:00 - 18:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: BTZ des Handwerks GmbH, Lingen
Beckstr. 19
49809 Lingen

Damit Sie Ihre zukünftigen Nachwuchskräfte mit viel Erfolg und wenigen Reibungsverlusten ausbilden, bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Projekt MEMA-Fachkraft plus vom BTZ des Handwerks einen kostenfreien Workshop an. In diesem Workshop, der sich an Ausbildungspersonal und Beschäftigte der Personalabteilung richtet, erarbeiten Sie, wie Sie mit kleinen Stellschrauben wie z.B. regelmäßigen Gesprächen, Rückmeldungen und einer intensiven Nutzung des Berichtsheftes erstaunlich viel bewirken können, um Ausbildung zu verbessern und Reibungsverluste zu vermeiden.
Termin: 06.09.2018 - 07.09.2018 , 08:30 - 16:30
Veranstalter: unterstützt vom MEMA-Netzwerk
Veranstaltungsort: Hochschule Osnabrück - Campus Lingen
Kaiserstraße 10c
49809 Lingen/Ems

Die Teilnehmer sind nach diesem Workshop in der Lage, einen Wertstrom eigenständig zu analysieren, die Verschwendung im Strom zu identifizieren und ein Wertstromdesign abzuleiten. Weiter haben sie die Fähigkeit erlangt, eine Umsetzungsplanung zur Erreichung des neuen Designs zu erstellen, in dem auch Aspekte der Logistik und Produktionsplanung und ­-steuerung berücksichtigt werden.
Termin: 04.09.2018 , 17:00 - 20:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

In einem interaktiven Workshopformat erarbeitet Frau Dr. Wierschke mit den Teilnehmern Fragen wie: "Warum entscheiden wir weniger rational als wir denken" und klärt, wie gutes Führungsverhalten und Unternehmenserfolg zusammen hängen. Dr. Annette Wierschke lehrt an der Hochschule Osnabrück im Bereich Schlüsselkompetenzen (Soft Skills Trainings) und führt sowohl selbstständig als auch für unterschiedliche Anbieter/Agenturen Managementtrainings durch.
Termin: 01.09.2018 , 09:00 - 16:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm
Elsterstr. 1
49808 Lingen (Ems)

Für eine Existenzgründung ist eine gute Planung unerlässlich. Sie haben eine Geschäftsidee, und Sie wollen damit eine eigene Existenz aufbauen? Fast noch wichtiger als Idee und Einstiegskapital sind eine sorgfältige Planung und umfassendes Wissen über alle wirtschaftlichen Belange.
1