Archiv

Veranstaltungen im November 2017

Termin: 30.11.2017 , 14:00 - 17:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Sie sind in Ihrem Arbeitsalltag einer hohen Belastung ausgesetzt. Von allen Seiten werden Anforderungen, Wünsche und Anliegen an Sie herangetragen. Behalten Sie trotzdem einen klaren Kopf, indem Sie sich auf das Aktuelle fokussieren, Ihre Mitarbeiter inspirieren und als Führungskraft brillieren. Das schaffen Sie, indem Sie Ihr Gehirn und seine Arbeitsweise verstehen lernen. Im Kompaktseminar liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung. Sie lernen Ihrem Gehirn vertrauen und erfahren am eigenen Leib bzw. Kopf, dass Ihr Gehirn zuverlässig funktioniert und wie Sie sich trotz hoher Belastung viele Dinge merken und einen kühlen Kopf bewahren können. Dazu lernen Sie Methoden kennen, die Sie effektiv und ohne großen Aufwand in Ihren Alltag einbauen und so Ihr Umfeld verblüffen können.
Termin: 29.11.2017 , 16:00 - 18:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit MEMA Fachkraft plus und azubi drehscheibe
Veranstaltungsort: BTZ des Handwerks GmbH, Lingen
Beckstr. 19
49809 Lingen

Das Seminar gibt einen Einblick in den Aufbau und die Struktur einer Recruiting-Seite und fokussiert sich insbesondere auf die Fragen des Content Marketing, der Suchmaschinenoptimierung und der Datenanalyse. Ergänzt werden die Ausführungen durch Hinweise zu Social Media, Pressearbeit und Suchmaschinenwerbung. Dadurch erhalten die Teilnehmer einen umfänglichen Blick auf das sogenannte Multi-Channel-Publishing.
Termin: 23.11.2017 , 12:30 - 19:00
Veranstalter: in Kooperation mit dem MEMA-Netzwerk und anderen Partnern
Veranstaltungsort: Forum Alte Werft
Ölmühlenweg 1
26871 Papenburg

Die Wachstumsregion Ems-Achse organisiert gemeinsam mit dem MEMA-Netzwerk und weiteren Partnern in diesem Jahr zum dritten Mal den Wirtschaftstag Nordwest. Am 23. November treffen sich erneut die Entscheider der Region im Forum Alte Werft in Papenburg. Seien Sie dabei!
Termin: 21.11.2017 , 17:30 - 19:45
Veranstalter: in Kooperation mit dem MEMA-Netzwerk
Veranstaltungsort: IT-Zentrum Lingen
Kaiserstraße 10 b
49809 Lingen

Auf dieser Veranstaltung von it.emsland und MEMA-Netzwerk erhalten Unternehmen interessante Einblicke in die Welt der Smart Services. Praxisnah und leicht verständlich werden die Teilnehmer an die Potenziale, die Einsatzmöglichkeiten sowie Chancen und Risiken von Smart Services herangeführt. Erleben Sie in einer Live-Demonstration, wie Produktionsmaschinen über die Datenleitung gesteuert, aber auch manipuliert werden können.
Termin: 21.11.2017 , 16:00 - 21:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Der nebenberufliche Einstieg in die Selbständigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Jedes zweite Unternehmen wird heute zunächst im Nebenerwerb gegründet. Im Vorfeld ist es wichtig, sich mit den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auseinander zu setzen. Erfahren Sie alles zum Thema Anmeldung und Genehmigungen, Buchführung und Steuern, Sozialversicherung, betriebliche Versicherungen, Scheinselbständigkeit und Förderinstrumente.
Termin: 17.11.2017 - 19.11.2017 , 09:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Das Seminar richtet sich an alle, die eine Existenzgründung planen und hierzu noch mehr Wissen benötigen. Dieses wird praxisnah und unter Einbeziehung der konkreten Gründungsvorhaben der Teilnehmer vermittelt und ist die Grundlage für die selbständige Erarbeitung eines Businessplanes.
Termin: 16.11.2017 , 19:00 - 21:15
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Papenburg
VHS Papenburg
26871 Papenburg

Die Arbeitssicherheit ist ein leidiges Thema für die meisten Unternehmer. Meistens hat man den Eindruck, alles kostet nur Geld und die Mitarbeiter wollen auch nichts davon wissen. Aussagen wie: "als Unternehmer steht man mit einem Bein im Knast" und "Unwissenheit, schützt vor Strafe nicht" sind heutzutage auch im Bereich Arbeitssicherheit durchaus treffende Aussagen. Bei fehlender Gefährdungsbeurteilung, unzureichender Unterweisung, fehlender Dokumentation oder mangelhaften Arbeitsmitteln kann ein Unternehmen schnell in Schwierigkeiten kommen. Durch die Fürsorgepflicht gegenüber dem Arbeitnehmer ist der Unternehmer gesetzlich dazu verpflichten tätig zu werden. Mit dem passenden Wissen und einer angemessenen Vorbereitung, kann die Arbeit sicherer gestaltet werden. Mit diesem Workshop kann nicht nur die Arbeitssicherheit der Beschäftigten verbessert, sondern auch die Unwissenheit in Rechtssicherheit umgewandelt werden.
Termin: 16.11.2017 , 17:00 - 21:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Kennen Sie Ihre Kunden? Was macht eigentlich Ihr Wettbewerb und wie attraktiv präsentieren Sie Ihr Angebot? In diesem Workshop geht es darum, das eigene Produkt, potentielle Kunden und den Markt näher ins Visier zu nehmen. Dazu lernen Sie, wie Sie eine prägnante Produkt- oder Dienstleistungsbeschreibung entwickeln, verschiedene Kundengruppen definieren und wie Sie neben einer Konkurrenzanalyse auch eine Markterkundung selbst durchführen können. Zum Abschluss werden noch die Basisgrundlagen des Marketings erläutert. Hier erfahren Sie, was Sie für die Gründung benötigen, um von Anfang an einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kunden zu hinterlassen. Dieser Workshop beinhaltet praktische Übungen und gibt Ihnen einen guten Überblick, wie Sie Kunden für sich gewinnen können.
Termin: 16.11.2017 , 09:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IHK-Büro Lingen
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen/Ems

Individuelle Finanzierungsberatung (Einzelgespräch) - Terminabsprache notwendig
Termin: 16.11.2017 , 08:45 - 19:00
Veranstalter: in Kooperation mit der Koninklijke Metaalunie
Veranstaltungsort: Online-Seminar
per Videokonferenz
mit MS Teams

Seit 2005 laden sich die Unternehmerder niederländischen Koninklijke Metaalunie Noord und des MEMA-Netzwerkes im jährlichen Wechsel ein. In diesem Jahr haben wir auf deutscher Seite einen interessanten Tag ganz im Süden des Netzwerkgebietes organisiert. Anmeldeschluss ist der 13.11.2017
Termin: 15.11.2017 , 18:00 - 21:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IT-Zentrum Lingen
Kaiserstraße 10 b
49809 Lingen

Internet 2017 - Weniger Präsentation, dafür mehr Interaktion Jetzt zur Veranstaltung anmeldenInternetseiten als reine Präsentationsplattformen bzw. als digitale Visitenkarte? Das war einmal! Weniger Selbstdarstellung der Unternehmen stattdessen mehr Funktionen und Interaktionen sind die Elemente, die eine Internetseite so attraktiv machen und deren Nutzen sich positiv auf das Unternehmen auswirken. Der Workshop wird den Fokus auf die Funktionalität und technischen Möglichkeiten von Internetseiten legen. Die Teilnahme eignet sich für alle, die nach neuen und frischen Ideen für ihre angestaubten Internetseiten suchen und die ihre Internetseite als unterstützendes Werkzeug für ihre Produkt- und Dienstleistungsentwicklung sehen.
Termin: 14.11.2017 , 17:00 - 21:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Gerade für neue Unternehmen ist es wichtig, die eigenen Leistungen einem breiten Publikum bekannt zu machen. Neben klassischer Werbung bietet eine geplante Öffentlichkeitsarbeit gute Chancen, die Zielgruppe kostengünstig zu erreichen. Erfolgreiche Pressearbeit ist auch mit kleinem Budget möglich. Dabei sind die Vorteile von Veröffentlichungen in den Medien groß. Sie erhalten aus erster Hand von einer freiberufliche Journalistin Einblick in den Redaktionsalltag und erfahren, wie Sie souverän ohne fordernd zu sein, mit regionalen Pressevertretern umgehen.
Termin: 13.11.2017 , 17:00 - 18:30
Veranstalter: Kooperationsveranstaltung von IHK und der Stadt Lingen (Ems)
Veranstaltungsort: Butchers
Schlachterstr. 12
49808 Lingen

Beim Business Speed Dating treffen Unternehmer der Kreativwirtschaft auf Vertreter der „klassischen“ Wirtschaft, maximal zehn auf jeder Seite. Fünf Minuten Zeit hat jeder, dem Gegenüber tief in die Augen zu schauen“ und seine Arbeitsfelder, Fähigkeiten sowie Qualifikationen vorzustellen. Dann wird weitergerückt zum nächsten Teilnehmer. Im anschließenden Get-together können interessierte Partner näher ins Gespräch kommen, um die Kontakte zu vertiefen.
Termin: 11.11.2017 , 10:00 - 13:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus l
Ordeniederung 1
49716 Meppen

EXEL, die Existenzgründungsinitiative Emsland, möchte angehende Unternehmerinnen und Unternehmer zur Selbständigkeit ermutigen und konkrete Hilfestellungen geben. Der Existenzgründertag 2017 bietet Gelegenheit, auf viele Fragen Antworten zu finden. Bei freiem Eintritt informieren und beraten Fachleute zu den wichtigsten Themen rund um das Gebiet Existenzgründung und Unternehmensführung.
Termin: 10.11.2017 - 12.11.2017 , 18:00 - 12:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Papenburg
VHS Papenburg
26871 Papenburg

Viele Insolvenzen sind darauf zurückzuführen, dass die Unternehmen nicht mehr in der Lage sind, ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Oftmals liegt der Mangel nicht einmal in groben Fehlentwicklungen der Geschäftstätigkeit, sondern ist bedingt durch gänzlich fehlende oder ungenügend durchgeführte Liquiditätsplanung und -steuerung. Dabei spielt der Faktor Zeit eine wesentliche Rolle. Ein Unternehmen, das beispielsweise in vier Wochen mit einem großen Zahlungseingang rechnet, jedoch aktuell Löhne, Steuern oder wichtige Lieferanten nicht bezahlen kann, ist faktisch von der Zahlungsunfähigkeit und damit von dem "Aus" bedroht.
Termin: 09.11.2017
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IHK-Büro Lingen
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen/Ems

Termin: 08.11.2017 - 10.11.2017 , 09:00 - 17:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit der HWK Münster, dem VMO, dem Netzwerk Maschinen- und Anlagenbau der Wachstumsregion Hansalinie und dem MEMA-Netzwerk
Veranstaltungsort: Messezentrum Bad Salzuflen
Benzstraße 23
32108 Bad Salzuflen

Bereits im dritten Jahr ist das MEMA-Netzwerk mit einem überregionalen Gemeinschaftsstand auf der Messe in Bad Salzuflen vertreten. Unsere Partner sind die HWK Münster, das Netzwerk Maschinen- und Anlagenbau der Wachstumsregion Hansalinie (WIGOS) und der Niederländische Verband der produzierenden Betriebe Ost (VMO). Kommen Sie als Besucher an unseren Stand und machen Sie sich ein Bild von unseren Aktivitäten. Eine Vorreservierung für 2018 können Sie dann bereits vornehmen.
Termin: 08.11.2017 - 10.11.2017
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IHK Osnabrück
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück

Unternehmerinnen und gründungsinteressierte Frauen sind eingeladen, sich in der IHK zu informieren, sich auszutauschen und ihr persönliches Business-Netzwerk zu erweitern. Neben Vorträgen können die Teilnehmerinnen auch in diesem Jahr in der Info-Landschaft im Foyer der IHK regionale Akteure und Unternehmerinnen-Netzwerke kennenlernen. Auch das Netzwerk Emsländischer Unternehmerinnen (NEU) ist wieder vertreten.
Termin: 07.11.2017 , 15:00 - 16:30
Veranstalter: in Kooperation mit den Arbeitgeber-Service Agenturen Emden-Leer und Papenburg sowie dem bfw-Unternehmen für Bildung, Leer
Veranstaltungsort: BIZ, Agentur für Arbeit Emden-Leer
Jahnstraße 6
26789 Leer

Der Fachkräftemangel im Metall- und Maschinenbau ist ein aktuelles Thema, das uns noch lange begleiten wird. Unternehmen sollten jetzt aktiv ihre Personalpolitik anpassen und zukunftsweisende Strategien einschlagen. Ein Ansatz kann die Aus- und Weiterbildung von bereits im Unternehmen beschäftigten, aber niedrig qualifizierten Mitarbeitern mit der sogenannten WeGebAU-Förderung sein.
Termin: 04.11.2017 , 09:00 - 16:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm
Elsterstr. 1
49808 Lingen (Ems)

Für eine Existenzgründung ist eine gute Planung unerlässlich. Sie haben eine Geschäftsidee, und Sie wollen damit eine eigene Existenz aufbauen? Fast noch wichtiger als Idee und Einstiegskapital sind eine sorgfältige Planung und umfassendes Wissen über alle wirtschaftlichen Belange.
1 2