Archiv

Veranstaltungen im September 2016

Termin: 28.09.2016 , 16:00 - 19:00
Veranstalter: Kooperationsveranstaltung von NEU und den Unternehmerfrauen des Handwerks Lingen
Veranstaltungsort: Halle IV
Kaiserstr. 10a
49809 Lingen

Der regionale Fernsehsender für das Emsland und die Grafschaft Bentheim ev1.tv sendet täglich ein informatives, abwechslungsreiches und lebendiges Programm mit Themen aus Ihrer direkten Nachbarschaft. Neben der Produktion für das eigene Programm bietet ev1.tv zusätzlich Auftragsproduktionen im Bereich Film an. Ob Produktfilm, Kinospot oder Dokumentation - indivuelle Wünsche von Unternehmen werden umgestetzt. Am 28. September sind die Mitglieder von NEU und der Unternehmerfrauen des Handwerks Lingen eingeladen, vor Ort selbst einen Blick hinter die Kulissen des Lingener Fernsehsenders zu werfen.
Termin: 28.09.2016 , 07:45 - 11:00
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit dem Kunststoffnetzwerk der Ems Achse
Veranstaltungsort: NINO-Hochbau
Nino-Allee 11
48529 Nordhorn

Beschwerden begegnen uns immer wieder: Beschwerden von Kunden, Beschwerden an Lieferanten, interne Beschwerden. Wie Sie diese Beschwerden so handhaben, dass aus dem verärgerten, unzufriedenen Kunden wieder ein begeisterter Kunde wird, erfahren Sie von Dipl.-Ing. Guido Heßbrüggen.
Termin: 27.09.2016 , 16:00 - 18:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Telefonische Beratung
Telefonisch
00000 Telefonisch

Ob aus Stahl, Edelstahl oder NE-Metall. Branchenführende Kunden aus Industrie und Handwerk vertrauen auf die Kompetenz und Qualität unseres eingespielten Teams von qualifizierten und erfahrenen Mitarbeitern. Vom Einzelteil bis zur Serie. Klein, Mittel oder Groß. Was Sie auch vorhaben: wir sind Ihr Partner in Sachen Rohrbiegerei und -umformtechnik.
Termin: 26.09.2016 , 17:00 - 21:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: VHS Lingen
An der Kokenmühle 7
49808 Lingen (Ems)

Gerade für neue Unternehmen ist es wichtig, die eigenen Leistungen einem breiten Publikum bekannt zu machen. Neben klassischer Werbung bietet eine geplante Öffentlichkeitsarbeit gute Chancen, die Zielgruppe kostengünstig zu erreichen. Erfolgreiche Pressearbeit ist auch mit kleinem Budget möglich. Dabei sind die Vorteile von Veröffentlichungen in den Medien groß. Sie erhalten aus erster Hand von einer freiberufliche Journalistin Einblick in den Redaktionsalltag und erfahren, wie Sie souverän ohne fordernd zu sein, mit regionalen Pressevertretern umgehen.
Termin: 24.09.2016 , 09:00 - 13:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm
Elsterstr. 1
49808 Lingen (Ems)

Zu jedem Businessplan gehört der Finanzplan, um die Tragfähigkeit Ihres Gründungsvorhabens zu überprüfen. Auch wenn Sie kein "Zahlenmensch" sind, können Sie sich sehr einfach einen Überblick über Ihre Zahlen verschaffen. Und das sollten Sie auch tun, schließlich ist es wichtig zu wissen, ob Ihre Geschäftsidee sich auch finanziell lohnt. Welche betrieblichen Kosten haben Sie? Wieviel Umsatz erwarten Sie? Können Sie genügend Gewinn erwirtschaften, um Ihre privaten Kosten abzudecken? In welcher Höhe planen Sie Anschaffungen? Benötigen Sie Fremdkapital und wenn ja, wieviel? All dies und noch mehr sind Fragen, um die es in unserem Workshop Finanzplan geht.
Termin: 22.09.2016 , 17:30 - 19:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: EAFT Emder Anlagen- und Fahrzeugtechnik GmbH
Zum Zungenkai
26725 Emden

Die Emder Anlagen- und Fahrzeugtechnik (EAFT) ist Spezialanbieter für technische, logistische und ingenieurtechnische Leistungen im Rahmen der Spezialfahrzeug- und Anlagentechnik. Im Rahmen dieser von der Ems-Achse durchgeführten Veranstaltung wird Dr. Patrick Neuhaus, Geschäftsführer der EAFT, die Leistungen der EAFT für öffentliche und mittelständische Auftraggeber vorstellen.
Termin: 22.09.2016 , 16:00 - 18:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Bentec Drilling & Oilfield Systems GmbH
Deilmannstraße 1
48455 Bad Bentheim

Die Firma Bentec aus Bad Bentheim lädt das MEMA-Netzwerk zur Betriebsbesichtigung ein. Der Betrieben hat mehr als 125 Jahre Erfahrung in der Tiefbohrtechnik und zählt heute zu den namhaften Herstellern von schweren Tiefbohranlagen und dem dazugehörigen Equipment.
Termin: 20.09.2016 , 17:00 - 19:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IT-Zentrum Lingen
Kaiserstraße 10 b
49809 Lingen

Der Alltag von Existenzgründern dreht sich gerade zu Beginn größtenteils um die Kundenakquise und die Selbstvermarktung. Rechtliche Auflagen zur sicheren Aufbewahrung von geschäftlicher Korrespondenz wie Dokumente und E-Mails hingegen sind unattraktive Zeitfresser und auch die Suche nach dem richtigen Dokument und der richtigen E-Mail zu einem Kundenvorgang verschlingt Zeit. Dabei gibt es heute praktische Lösungen, um aus dieser Pflicht eine Tugend zu machen. Am 20. September können sich Existenzgründer und Unternehmer im IT-Zentrum Lingen über die Möglichkeiten der elektronischen Dokumentenablage und Emailarchivierung informieren. Sie erhalten eine Überblick, welche „digitalen Pflichten“ zu erfüllen sind, warum ein papierloseres Büro Vorteile bringt und worauf zu achten ist.
Termin: 20.09.2016 , 15:00 - 18:30
Veranstalter: in Zusammenarbeit mit dem Center of Competence
Veranstaltungsort: Broetje-Automation GmbH
Am Autobahnkreuz 14
26180 Rastede

Broetje-Automation plant und realisiert höchst innovative Nietmaschinen und komplette Fertigungslinien, die in vielerlei Hinsicht Benchmark in der Luftfahrtindustrie sind. Neben einer einstündigen Unternehmensbesich-tigung steht der kurze und intensive Wissensaustausch zum Thema Lean Office bei der Veranstaltung im Fokus.
Termin: 16.09.2016 - 18.09.2016 , 09:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Das Seminar richtet sich an alle, die eine Existenzgründung planen und hierzu noch mehr Wissen benötigen. Dieses wird praxisnah und unter Einbeziehung der konkreten Gründungsvorhaben der Teilnehmer vermittelt und ist die Grundlage für die selbständige Erarbeitung eines Businessplanes.
Termin: 15.09.2016 , 17:00 - 19:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IT-Zentrum Lingen
Kaiserstraße 10 b
49809 Lingen

Dass "Klappern zum Handwerk" gehört, wissen Existenzgründer spätestens dann, wenn es um die wirksame Kundenakquise geht. Wer neu in den Markt einsteigt konkurriert mit anderen Mitbewerbern und gerade Neukunden sind eine hart umkämpfte Zielgruppe. Daher ist Sichtbarkeit das Fundament für den erfolgreichen Kundenfang. Doch welcher Schritt ist sinnvoll und was sollte gerade zu Beginn der Selbstständigkeit umgesetzt werden? Visitenkarten, Broschüren und der persönliche Kontakt zum Kunden werden durch digitale Bausteine des Onlinemarketings unterstützt. Erfahren Sie, wie Existenzgründer ihr Onlinemarketing erfolgreich gestalten.
Termin: 15.09.2016 , 12:30 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Individuelle Finanzierungsberatung (Einzelgespräch) - Terminabsprache notwendig
Termin: 14.09.2016 - 30.11.-1 , 10:04 - 00:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort:

Termin: 13.09.2016 , 14:00 - 17:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Aussteller investieren auf Messen viel Geld, meistens sogar fünf- bis sechsstellige Beträge. Viele fragen sich, was sie unternehmen können, um ein noch besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis zu erzielen. Tipps und Ideen zu den Themengebieten Vor- und Nachbereitung, Kundenansprache und Organisation erfahren Sie bei diesem Seminar.
Termin: 13.09.2016 - 30.11.-1 , 11:34 - 00:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort:

Termin: 10.09.2016 , 09:00 - 13:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm
Elsterstr. 1
49808 Lingen (Ems)

Was gehört in Ihren Businessplan hinein? Wie ist die Struktur und wie bauen Sie ihn auf? Wie ausführlich sind die einzelnen Aspekte zu beleuchten? Genau wie Sie als GründerIn ist jeder Businessplan individuell. Erabeiten Sie mithilfe vieler Informationen das Gerüst für Ihren Businessplan und damit für Ihren Geschäftserfolg.
Termin: 08.09.2016 , 17:00 - 19:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Institut für Duale Studiengänge
Kaiserstraße 10b
49809 Lingen/Ems

Frau Maulhardt-Gowans zeigt Ihnen, wie relevant das Thema Industrie 4.0 für Sie und Ihr Unternehmen ist. Anschauliches Beispiel ist die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH.
Termin: 08.09.2016 , 10:30 - 16:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: IT-Zentrum Lingen
Kaiserstraße 10 b
49809 Lingen

Das sogenannte Lotsengespräch beinhaltet einen Webcheck in Form einer ersten Analyse der Internetseite. Interessierte erhalten Antworten auf Fragen wie beispielsweise "Ist die Internetseite suchmaschinen- und nutzerfreundlich?" oder "Wurden alle Möglichkeiten der Internetseite ausgeschöpft?". Angesprochen sind sowohl Unternehmer als auch Existenzgründer.
Termin: 07.09.2016 , 18:30 - 20:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Wenn Sie eine Existenzgründung planen und sich über den planvollen Weg in die Selbständigkeit einen Überblick verschaffen wollen, ist unsere Info-Veranstaltung das Richtige für Sie. Wie sehen die ersten Gründungsschritte aus? Gibt es einen „roten Faden“ für den Gründungsablauf? Wir bieten Ihnen Orientierung, Tipps und Hinweise, worauf Sie auf dem Weg in die Selbständigkeit achten sollten. Sie erfahren, wie eine sinnvolle Planung Schritt für Schritt aussieht, wer Ihnen Unterstützung gibt und wie es weitergeht.
Termin: 05.09.2016 , 17:30 - 21:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: VHS Lingen
An der Kokenmühle 7
49808 Lingen (Ems)

1 2