Archiv

Veranstaltungen im Oktober 2014

Termin: 24.10.2014 - 26.10.2014 , 09:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Dieser praxisbezogene Workshop soll Sie in die Lage versetzen, die einfache Buchführung und daraus resultierend die Einnahmen-Überschuss-Rechnung selbst erstellen zu können bzw. das Verständnis für die Zusammenhänge schulen.
Termin: 22.10.2014 , 11:30 - 17:00
Veranstalter: EXEL
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Einzelberatung - Terminabsprache notwendig
Termin: 22.10.2014 , 09:30 - 11:30
Veranstalter: EXEL
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Die Existenzgründungsberatung kann den Weg zum eigenen Unternehmen verkürzen und den Gründern Entscheidungshilfen bieten. Im Emsland gibt es eine Reihe von kooperierenden Einrichtungen, die angehenden Unternehmern zur Seite stehen. Sie haben sich zur Existenzgründungsinitiative Emsland, EXEL, zusammengeschlossen.
Termin: 18.10.2014 , 10:00 - 16:00
Veranstalter: Gründerzentrum Papenburg
Veranstaltungsort: Gründerzentrum Papenburg
Deverhafen 2
26871 Papenburg

Termin: 15.10.2014 , 19:00 - 21:15
Veranstalter: Stadt Lingen in Kooperation mit der VHS Lingen gGmbH
Veranstaltungsort: VHS Lingen
An der Kokenmühle 7
49808 Lingen (Ems)

Termin: 15.10.2014 , 18:00 - 21:00
Veranstalter: Emsland GmbH, it.emsland, Überbetrieblicher Verbund des Landkreises Emsland e.V.
Veranstaltungsort: Theater Meppen (Aula des Windhorstgymnasiums)
Gymnasialstr. 3
49716 Meppen

Netzwerkveranstaltung mit Christián Gálvez, dem Experten für Persönlichkeit, Motivation und Wirkung. Der Fernsehsender SAT.1 nennt ihn "Deutschlands führenden Persönlichkeitstrainer". Überall, wo wir sind, zeigen wir Wirkung. Jeder Mensch stellt etwas dar, jederzeit. Doch wie wir die Bühne unseres Alltags betreten, bestimmen wir selbst. Unser Erfolg in Beruf und Gesellschaft hängt immer mehr von der Wirkung ab, die wir bei anderen erzielen.
Termin: 15.10.2014 , 09:00 - 16:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Daniela A. Ben Said, Managementtrainerin und Coach aus Osnabrück, gilt als eine der authentischsten Trainerinnen in Deutschland und ist ein wahres Energiebündel. Auch im Emsland begeistert sie bereits mehrfach ihr Publikum durch klare, einfache und sofort umsetzbare Konzepte und Ideen. Ihre Vorträge sind Infotainment pur, sie gilt laut Spiegel Wissen „als eine der Top-Trainerinnen Deutschlands“!
Termin: 14.10.2014 , 10:30 - 18:30
Veranstalter: eBusiness-Lotse Emsland
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Der Lotsensprechtag für Onlinemedien richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen sowie an Existenzgründer.
Termin: 14.10.2014 - 16.09.2014 , 10:00 - 18:00
Veranstalter: Messe
Veranstaltungsort:

Die Internationale Zuliefererbörse (IZB) richtet sich an Zulieferer der Automobilindustrie und genießt großes Ansehen in der internationalen Fachwelt. Die hohe Qualität der Aussteller und die Zahl der Entscheider unter den Fachbesuchern machen die Messe für die Branche zu einer wichtigen Kommunikations- und Businessplattform.
Termin: 13.10.2014 - 17.10.2014
Veranstalter: Existenzgründung IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Veranstaltungsort: IHK Osnabrück
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück

Unternehmerinnen und gründungsinteressierte Frauen sind vom 13. bis 17. Oktober 2014 eingeladen, sich in der IHK in Osnabrück zu informieren, sich auszutauschen und ihr persönliches Business-Netzwerk zu erweitern. Neben Vorträgen können die Teilnehmerinnen in der Info-Landschaft im Foyer der IHK regionale Akteure und Unternehmerinnen-Netzwerke kennenlernen.
Termin: 11.10.2014 , 09:00 - 16:00
Veranstalter: Volkshochschule Lingen gGmbH
Veranstaltungsort: Bildungszentrum Gebrüder-Grimm
Elsterstr. 1
49808 Lingen (Ems)

Termin: 10.10.2014 - 12.10.2014 , 18:00 - 21:00
Veranstalter: VHS Papbenburg gGmbH
Veranstaltungsort: Papenburg
VHS Papenburg
26871 Papenburg

Termin: 10.10.2014 - 12.10.2014 , 09:00 - 17:00
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Das Seminar richtet sich an alle, die eine Existenzgründung planen und hierzu noch mehr Wissen benötigen. Dieses wird praxisnah und unter Einbeziehung der konkreten Gründungsvorhaben der Teilnehmer vermittelt und ist die Grundlage für die selbständige Erarbeitung eines Businessplanes.
Termin: 09.10.2014 , 16:00 - 21:30
Veranstalter: Emsland GmbH
Veranstaltungsort: Landkreis Emsland, Kreishaus II
Ordeniederung 2
49716 Meppen

Der nebenberufliche Einstieg in die Selbständigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Jedes zweite Unternehmen wird heute zunächst im Nebenerwerb gegründet. Im Vorfeld ist es wichtig, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auseinander zu setzen:
Termin: 07.10.2014 , 14:30 - 16:30
Veranstalter:
Veranstaltungsort: Rosink GmbH & Co. KG Maschinenfabrik
Bentheimer Straße 207
48529 Nordhorn

Die Rosink GmbH & Co. Maschinenfabrik gehört zur VENO-Rosink Unternehmensguppe und ist ein internati- onal tätiges, mittelständisches Unternehmen...
Termin: 07.10.2014 - 09.10.2014 , 09:00 - 18:00
Veranstalter: Messe
Veranstaltungsort: Messe Düsseldorf, Hallen 9-14
Stockumer Kirchstraße 61
40474 Düsseldorf

Die ALUMINIUM ist die weltweit führende B2B-Plattform für die Aluminiumindustrie und ihre wichtigsten Anwendungsbereiche. Hier trifft sich das Who-is-Who der Branche. Die Messe vereint Produzenten, Verarbeiter und Technologiezulieferer sowie Endverbraucher die ganze Wertschöpfungskette entlang, d.h. vom Rohmaterial über das Halbzeug bis zum Fertigerzeugnis.
Termin: 01.10.2014 , 18:30 - 21:30
Veranstalter: Volkshochschule Lingen gGmbH
Veranstaltungsort: VHS Lingen Forum
Zum Neuen Hafen 10
49808 Lingen

Termin: 01.10.2014 , 17:00 - 19:00
Veranstalter: MEMA in Kooperation mit dem Netzwerk WindWest und der it-emsland
Veranstaltungsort: IT-Zentrum Lingen
Kaiserstraße 10 b
49809 Lingen

Über Unternehmensgrenzen hinweg sind viele aktive MEMA-Netzwerkpartner den aktiven Wissenaustausch schon lange gewohnt. Aber wie sieht es innerhalb des eigenen Betriebes aus. Gibt es eigentlich standardisierte Wege für den direkten Informations- und Wissenaustusch zwischen den Mitarbeitern. Unter dem Titel "Arbeitsplatz der Zukunft" stellt der IBM Vertriebsleiter Marco Schrader die Vor- und Nachteile eines sogenannten "Social Intranet" am Beispiel der IBM eigenen internen Strukturen vor.
1